• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

von Pressemitteilung
November 10, 2025
Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Foto: Pixabay, hfr

5
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm).Vier Kreisverbände der Jugendarbeit aus dem Herzogtum Lauenburg laden am Samstag, 29. November zu einem besonderen Fortbildungstag ins Berufsbildungszentrum Mölln ein. Unter dem Titel „Fit für Freizeiten und Fahrten“ wollen die Evangelische Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen Lübeck-Lauenburg (jung + ev.), die Kreisjugendfeuerwehr (KJF), die Kreissportjugend (KSJ) und der Kreisjugendring (KJR) Ehrenamtliche praxisnah stärken, vernetzen und motivieren.

Eingeladen sind interessierte Jugendleiter und Jugendleiterinnen ab 16 Jahren, die in Vereinen, Jugendgruppen oder Verbänden Kinderfreizeiten und Jugendfahrten mitgestalten. „Zum ersten Mal bringen wir Jugendfeuerwehr, evangelische Jugend, die Sportjugend sowie-, Kreisjugendring zusammen und können so ein vielfältiges Programm mit Themen aus der Jugendarbeit anbieten,“ berichtet Stefanie Möhring, Bildungsreferentin beim KJR, stolz. „Wir möchten Ehrenamtlichen die Möglichkeit bieten, sich vereins- und verbandsübergreifend auszutauschen, zu vernetzen und Ansichten miteinander zu teilen. Ehrenamt verbindet und macht Spaß,“ ergänzt sie.

Die Teilnehmenden werden sich in drei Runden Kurzworkshops zu den Themenschwerpunkten Kommunikation, Spiel und Organisation mit der Vielfalt der Jugendarbeit auseinandersetzen. Dabei können sie gezielt die Inhalte auswählen, die für ihre Arbeit besonders relevant sind. Themen wie Gruppenleitung, Konfliktlösung, Bewegungs- und Kennenlernspiele oder KI in der Jugendarbeit werden praxisnah vermittelt., „So können die Ehrenamtlichen gezielt Impulse für ihre Gruppenstunden und Freizeiten erhalten“, betont der Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent für die Kreissportjugend beim Kreissportverband.

Auch Katharina Schneider von jung + ev. hebt die Bedeutung junger Menschen in der Jugendarbeit hervor: „Jugendliche sind nicht erst die Zukunft, sie sind die Gegenwart. Diese Fortbildung zeigt, wie sie Verantwortung übernehmen und ihre Ideen einbringen können.“ Björn Diestel (KJF) ergänzt: „In der Jugendfeuerwehr lernen junge Menschen Teamgeist, Zusammenhalt und Verantwortung – genau diese Werte prägen auch Freizeiten und Fahrten.“

Die Fortbildung kann außerdem zur Verlängerung der JugendLeiterCard (JuLeiCa) angerechnet werden. Bereits jetzt sind über die Hälfte der Teilnahmeplätze vergeben, weshalb man sich zeitnah aber spätestens bis zum 14. November anmelden sollte.

Für Rückfragen und Anmeldungen steht der Kreisjugendring telefonisch unter 04542-843784 oder per Mail info@kjr-herzogtum-lauenburg.de  zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Internetseite www.kjr-herzogtum-lauenburg.de.

Tags: JugendJugendfreizeitJuleica

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
103

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
130

Mölln (pm). Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelte sich die Holzwerkstatt des BBZ Mölln in einen außergewöhnlichen Theaterraum: Das...

Nächster Artikel
Celtic Christmas mit Folkrock aus Schweden

 DRK Ortsverein Schmilau bittet zum Basar

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg