• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Urologen rufen zu mehr Aufmerksamkeit für Männergesundheit auf

Früherkennung kann Leben retten – Prostata- und Hodenkrebs im Fokus

von Pressemitteilung
November 10, 2025
Frischer Wind in der Psychosomatik

AMEOS Reha-Klinik und Seniorenwohnsitz - eingebettet in die Natur um Ratzeburg. Foto: AMEOS, hfr

12
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im November heißt es wieder: Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit! Der internationale Aktionsmonat Movember möchte auf Themen aufmerksam machen, über die Männer noch zu selten sprechen – vor allem, wenn es um den Gang zum Urologen geht. Im Mittelpunkt stehen Erkrankungen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs sowie Fragen rund um die sexuelle und psychische Gesundheit des Mannes.

„Viele Männer kommen erst dann in die Praxis, wenn Beschwerden bereits bestehen. Dabei ist die Früherkennung entscheidend – insbesondere bei Prostata- und Hodenkrebs“, betont Dr. Christian Tiemer, Oberarzt für Urologie im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg. „Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten – und sie ist einfacher, als viele denken.“

Dr. Christian Tiemer am Sonographie-Gerät (Ultraschall). Foto: AMEOS, hfr

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Ab dem 45. Lebensjahr (bei familiärer Vorbelastung früher) empfehlen Urologen eine jährliche Vorsorgeuntersuchung, die eine Tastuntersuchung und bei Bedarf einen PSA-Test umfasst. Früh erkannt, sind die Heilungschancen sehr gut.

Hodenkrebs tritt hingegen überwiegend zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Ein einfacher Selbstcheck kann helfen, Veränderungen früh zu bemerken. „Am besten tastet man die Hoden einmal im Monat ab, idealerweise nach dem Duschen“, erklärt Dr. Christian Tiemer. „Verhärtungen, Knoten oder Größendifferenzen sollten immer ärztlich abgeklärt werden.“

Neben der Krebsfrüherkennung betonen Fachärztinnen und Fachärzte auch die Bedeutung von Bewegung, ausgewogener Ernährung und mentaler Gesundheit. Themen wie Stress, Erektionsstörungen oder Libidoverlust sind keine Tabus, sondern behandelbare medizinische Anliegen. Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt auch das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg: Hier werden Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nach gut- oder bösartigen urologischen Erkrankungen umfassend medizinisch und therapeutisch begleitet. In der Reha haben Betroffene die Möglichkeit, offen über ihre Sorgen zu sprechen und gezielte Unterstützung zu erhalten – mit dem Ziel, trotz der Erkrankung ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ziel des Movember ist es, Themen der Männergesundheit offen und ohne Scham in die Gesellschaft zu tragen. Movember-Teilnehmer lassen im November einen Schnurrbart wachsen und werden damit zu Botschaftern für Männergesundheit. Unter dem Hashtag #Movember werden weltweit Spendenaktionen, Aufklärungskampagnen und Vorsorgeaufrufe geteilt. „Ob mit oder ohne Bart – wichtig ist, dass Männer Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen“, so Dr. Tiemer. „Ein kurzer Termin beim Urologen kann viel Klarheit schaffen und im Ernstfall Leben retten.“

Tags: AMEOS Reha KlinikumGesundheitKrebs-Früherkennung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
4

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Jetzt kostenlos anmelden: Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden im November anlässlich der „Woche der pflegenden Angehörigen" zu einer Aktionswoche ein. Von...

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
66

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Nächster Artikel
Ratzeburg: Gedenken an Kriegsopfer am Volkstrauertag

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg