• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Neues Kapitel für Wohltorf: Bauprojekt ‚Villen an den Pappeln‘ bringt Eigentumswohnungen in den Sachsenwald-Ort

von Pressemitteilung
November 8, 2025
Neues Kapitel für Wohltorf: Bauprojekt ‚Villen an den Pappeln‘ bringt Eigentumswohnungen in den Sachsenwald-Ort

Mit dem Neubauprojekt „Villen an den Pappeln“ sollen insgesamt 20 hochwertige Eigentumswohnungen in vier exklusiven Villenhäusern in Wohltorf entstehen.

13
VIEWS

Wohltorf (pm). Lange Zeit war es still um den Markt für Eigentumswohnungen in Wohltorf. Wer eine Wohnung im begehrten Ort vor den Toren Hamburgs kaufen wollte, suchte zuletzt vergeblich. Nun kommt Bewegung in die Sache: Mit dem Neubauprojekt „Villen an den Pappeln“ entstehen insgesamt 20 hochwertige Eigentumswohnungen in vier exklusiven Villenhäusern. Ergänzt wird das Ensemble in späteren Jahren um ein weiteres Mehrfamilienhaus der Gemeinnützigen Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG, das moderne Mietwohnungen bieten wird.

Ein Projekt mit langer Vorgeschichte

Nachdem das Baurecht nahezu zehn Jahre in Anspruch genommen hat, ist es nun endlich soweit: Der Startschuss für die Realisierung des Projekts ist gefallen. Damit wird ein Bauvorhaben umgesetzt, auf das viele Interessierte in der Region lange gewartet haben.

Elegantes Neubau-Ensemble

Die vier Villenhäuser auf einer großzügigen Tiefgarage strahlen eine zeitlose elegante Architektur aus, die klassische Elemente mit modernen Akzenten verbindet. Die Fassaden sind abwechslungsreich gestaltet: Kombinationen aus hellem Stuck und warmem Klinker erzeugen eine harmonische, hochwertige Optik. Die Villen sind von gepflegten Grünflächen und Bäumen umgeben, die den Häusern ein ruhiges, naturnahes Ambiente verleihen. Kleine Vorgärten, begrünte Eingangsbereiche und elegante Zäune unterstreichen die private und exklusive Atmosphäre des Ensembles.

Hochwertiges Wohnen mit Komfort

Insgesamt 20 Eigentumswohnungen entstehen in dem Neubau-Ensemble. Die geplanten Einheiten reichen von Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 89 und 106 Quadratmetern. Die Grundrisse sind klar strukturiert, bieten helle Räume und legen besonderen Wert auf Komfort und Funktionalität.
Besonderes Highlight des Projektes sind vier großzügige Penthousewohnungen im Staffelgeschoss: Etwa 106 Quadratmeter, drei Zimmern und einer weitläufigen Dachterrasse ermöglichen exklusives Wohnen mit einem beeindruckenden Ausblick.

Modern, nachhaltig, barrierefrei

Die Planer haben sich bei den „Villen An den Pappeln“ bewusst für eine hochwertige Bauweise entschieden. Alle Gebäude werden nach dem neuesten KfW-Standard errichtet, was nicht nur einen niedrigen Energieverbrauch, sondern auch eine langfristige Wertstabilität verspricht. Zudem wird das gesamte Ensemble barrierefrei gestaltet. Personenaufzüge in allen Häusern von der Tiefgarage bis in das Staffelgeschoss, eine Tiefgarage mit direktem Zugang zu den Wohnungen sowie zusätzliche Kellerräume sorgen für Komfort im Alltag. Damit verbindet das Projekt zeitgemäße Architektur mit durchdachten Grundrissen und nachhaltiger Bauweise, und wird damit für Käuferinnen und Käufer interessant, die auf langfristige Wohnqualität achten.

Für Menschen, die Qualität schätzen: Stilvolles Wohnen im Alter

Im Fokus der Immobilie stehen Personen, deren aktuelles Wohnumfeld nicht mehr passend ist, sei es aufgrund fehlender Barrierefreiheit, fehlender Nachhaltigkeit, eines zu großen Gartens oder zu vieler Räumlichkeiten. Gleichzeitig legen sie großen Wert darauf, ihren gewohnten gehobenen Wohnstandard beizubehalten. Die Wohnungen bieten ihnen die Möglichkeit, komfortabel, barrierefrei und stilvoll zu leben, ohne auf Qualität, großzügige Raumaufteilung und ein attraktives Umfeld verzichten zu müssen. Das Projekt spricht Menschen an, die Wert auf Sicherheit, langfristige Wohnqualität und eine angenehme Nachbarschaft legen, gleichzeitig aber die Nähe zur Natur und zur Metropole Hamburg genießen möchten.

Lage: Natur und Nähe zur Metropole

Wohltorf, idyllisch im Sachsenwald gelegen, gehört seit vielen Jahren zu den bevorzugten Wohnorten im Hamburger Umland. Die Gemeinde zählt rund 2.400 Einwohnerinnen und Einwohner und ist Teil des Amtes Hohe Elbgeest. Geprägt wird Wohltorf durch seine grüne Umgebung, die Nähe zur Bille und die direkte Anbindung an Hamburg. Der Bahnhof Wohltorf, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den „Villen am Pappelhof“ befindet, sorgt für kurze Wege: Mit der S-Bahn erreichen Pendlerinnen und Pendler die Hamburger Innenstadt in rund 30 Minuten. Gleichzeitig bietet das Umfeld viel Ruhe, Natur und Erholung – ein Zusammenspiel, das den Ort besonders attraktiv macht.

Neben den guten Verkehrsanbindungen punktet Wohltorf auch mit einer hohen Lebensqualität. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten in Wohltorf und den benachbarten Gemeinden Reinbek und Aumühle sind schnell erreichbar. Der nahegelegene Sachsenwald, das größte geschlossene Waldgebiet Schleswig-Holsteins, lädt zu Spaziergängen, Radtouren und sportlichen Aktivitäten ein.

Exklusives Angebot mit Seltenheitswert

Schon jetzt gilt das Projekt als besondere Gelegenheit: Neue Eigentumswohnungen in Wohltorf sind nicht in Sicht, weitere Bauprojekte dieser Art sind derzeit, auch mangels eines entsprechenden B-Planes, nicht geplant. Wer also den Traum von einer eigenen Wohnung im begehrten Ort verwirklichen möchte, hat mit den „Villen An den Pappeln“ die wohl einmalige Chance dazu.

Mit dem Neubau entsteht nicht nur dringend benötigter Wohnraum, sondern auch ein neues Stück Ortsgeschichte – ein Projekt, das Wohltorf in den kommenden Jahren prägen wird. Neben den Eigentumswohnungen trägt auch das zusätzlich geplante Mehrfamilienhaus zur Vermietung der Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG dazu bei, den Wohnungsmarkt in Wohltorf etwas zu entspannen.
Im Oktober wurde mit den Abrissarbeiten der Bestandsgebäude aus den 50ern begonnen, so dass bis zum Jahreswechsel Baufreiheit geschaffen wird.

Vermarktung und Kontakt
Die exklusive Vermarktung der Eigentumswohnungen erfolgt ausschließlich über Maklerbüro aus Mölln. Interessierte Käufer können sich ab sofort für ausführliche Informationen und Beratungsgespräche direkt an das Unternehmen wenden. Damit steht ein erfahrener Partner zur Seite, der die individuelle Betreuung und die Vermittlung dieses besonderen Projekts gewährleistet.

Weitere Infos unter www.kreisbau-lbg.de

Tags: Wohltorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bürgerenergie Bille realisiert Photovoltaik-Anlage auf der TTK-Hockeyhalle

Bürgerenergie Bille realisiert Photovoltaik-Anlage auf der TTK-Hockeyhalle

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
49

Wohltorf (pm). Auf dem Dach der Hockeyhalle des Tontaubenklubs Sachsenwald (TTK) entsteht derzeit eine neue Photovoltaik-Anlage. Die Installation schreitet sichtbar voran:...

Kita-Neubau in Wohltorf: ‚Ein Haus für alle!‘

Kita-Neubau in Wohltorf: ‚Ein Haus für alle!‘

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2024
0
153

Wohltorf (pm). In ihrer neu eröffneten Kita „Kirchberg“ bietet die Kirchengemeinde Wohltorf 80 Kindern einen Kitaplatz. Der angrenzende, ebenfalls neu...

Jugend und Kirche – so kann’s gehen!

Jugend und Kirche – so kann’s gehen!

von Pressemitteilung
August 7, 2024
0
52

Wohltorf (pm). Ehrenamtliche vom Bauwagen-Projekt „JuWa Wohlmühle" sind zu Gast im Podcast „Mein Gott, warum Kirche?!" Der ehemalige Zirkuswagen ist...

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

von Pressemitteilung
März 20, 2024
0
74

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Europäische Union ist nicht nur ein Friedensprojekt, sondern auch durch eine Vielfalt an Fördermaßnahmen im Kreis...

Nächster Artikel
Wahl von Schöffen und Jugendschöffen

Kinderlose Ehe – wer erbt?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg