• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Vor dem Eingang des AWO Kaufhauses in Geesthacht türmen sich unbrauchbaren Kleidung und Haushaltsgegenstände. Foto: hfr

45
VIEWS

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten Mülls entdeckt. Der Müll enthielt unter anderen stark verschmutzte Aschenbecher, zahlreiche benutzte und teils abgebrochene Buntstifte, ein verschimmeltes Abtropfgestell für Geschirr diverses beschädigtes und verschmutztes Geschirr sowie teils verschlissene Kleidung.

Abgelegter Müll vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht. Foto: hfr
Der Eingang des AWO-Kaufhauses nach der unsachgemäßen Ablage von „Spenden“. Foto: hfr

Das städtische Ordnungsamt wurde umgehend informiert und hat den Vorfall dokumentiert. Die Ermittlungen zur Herkunft des Mülls laufen. Aufgrund aufmerksamer Hinweise aus der unmittelbaren Nachbarschaft des AWO-Kaufhauses konnte ein Pkw-Kennzeichen und eine Personenbeschreibung erfasst werden.

Die Betriebsleitung des AWO-Kaufhauses bittet nochmals alle Anwohnerinnen und Anwohner um erhöhte Aufmerksamkeit zu verdächtigen Aktivitäten rund um das Kaufhaus. Notizen zu auffälligen Personen, Fahrzeugen oder Uhrzeiten können bei der Aufklärung helfen und solche unsachgemäßen Entsorgungen zukünftig verhindern. In dringenden Fällen kann auch die Polizei benachrichtigt werden.

Spenden, die in gutem und sauberem Zustand sind, können während der Öffnungszeiten beim AWO-Kaufhaus abgegeben werden oder werden – bei Möbelspenden – nach Terminvereinbarung bei den Spendern abgeholt. Das Abstellen von gut gemeinten Spenden vor die Türen des AWO-Kaufhauses außerhalb der Öffnungszeiten ist zu unterlassen, da diese Vorgehensweise, wie dieser Vorfall einmal mehr zeigt, zu erheblichen Problemen führt.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können.
Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Geesthacht (pm). Am frühen Montag, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in der Lauenburger Straße viel Müll entdeckt.

Im Müll befanden sich:

  • stark verschmutzte Aschenbecher,
  • zahlreiche gebrauchte und beschädigte Buntstifte,
  • ein verschimmeltes Abtropfgestell für Geschirr,
  • beschädigtes und verschmutztes Geschirr,
  • abgenutzte Kleidung.

Das städtische Ordnungsamt erhielt sofort eine Meldung und dokumentierte den Fund. Die Ermittlungen zur Herkunft des Mülls sind im Gange. Dank aufmerksamer Nachbarschaft wurden ein Autokennzeichen und eine Personenbeschreibung weitergegeben.

Von der Leitung des AWO-Kaufhauses wird erneut um erhöhte Aufmerksamkeit in der Umgebung des Kaufhauses gebeten. Hinweise zu auffälligen Personen, Fahrzeugen oder Zeiten können zur Aufklärung beitragen und zukünftige illegale Müllablagerungen verhindern. Diese Hinweise helfen, die Täterinnen oder Täter zu finden und weitere Müllablagerungen zu verhindern. Wenn etwas dringend oder gefährlich ist, sollen die Polizei anrufen werden.

Spenden in sauberem und gutem Zustand können während der Öffnungszeiten des AWO-Kaufhauses abgegeben werden. Möbelspenden werden nach Terminvereinbarung abgeholt. Das Abstellen von Spenden vor dem Kaufhaus außerhalb der Öffnungszeiten ist untersagt.

 

Tags: AOKAWO Kaufhaus GeesthachtGeesthacht

Gesine Biller

RelatedPosts

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
85

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
505

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
33

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg