Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag des Pflegestützpunktes im Kreis Herzogtum Lauenburg am Mittwoch, 5. November 2025, von 16 bis 18 Uhr im Regionalzentrum Sandesneben-Nusse, Am Amtsgraben 4 in Sandesneben.
Eine Patientenverfügung regelt medizinische Maßnahmen für den Fall, dass keine eigene Entscheidung mehr möglich ist. Die Vorsorgevollmacht bestimmt eine Vertrauensperson, die im Sinne des Betroffenen handeln darf. Beide Dokumente stärken das Recht auf Selbstbestimmung und verhindern Missverständnisse oder rechtliche Unsicherheiten.
Referenten sind Dr. Patrick Lohmann, Ärztlicher Koordinator im Netzwerk Palliative Care, sowie Mitarbeitende des Betreuungsvereins und des Betreuungsamtes Herzogtum Lauenburg. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Fragen.
Anmeldung und Informationen:
- Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Telefon: 04542 – 82 65 49
- E-Mail: info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
 
			









