• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Grußwort Jahrmarkt 2025 in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 25, 2025
Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Foto: Image by Ralph from Pixabay, hfr

749
VIEWS

Mölln (pm/gb). Der Möllner Herbstmarkt 2025 findet vom Donnerstag, 31. Oktober bis Sonntag, 3. November 2025 statt und verwandelt die historische Altstadt in ein großes Spektakel mit Tradition, Unterhaltung und Genuss. An allen Tagen öffnet der Markt um 14 Uhr; am Sonntag ist zusätzlich von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann und Bürgermeister Ingo Schäper richten Grußworte an Einheimische und Gäste sowie an Schausteller und Organisatoren des Jahrmarktes.

Herbstjahrmarkt Mölln. Foto: Jochen Bucholz, hfr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

herzlich willkommen zum diesjährigen 464. Möllner Jahrmarkt. Es erfüllt uns mit großer Freude, dass so viele Menschen aus Nah und Fern zusammenkommen, um Tradition und Gemeinschaft zu feiern. Der Jahrmarkt ist mehr als ein Fest – er ist Herz und Begegnung unserer Stadt, ein Ort, an dem Heiterkeit, Ideen und Nachbarschaft aufeinandertreffen.

Ein besonderer Dank gilt allen Organisatoren und beteiligten Personen, die hinter den Kulissen mit großem Engagement dafür sorgen, dass dieses Fest sicher, geordnet und reibungslos über die Bühne geht. Ihre Zuverlässigkeit, Ihre Zeit und Ihre Einsatzbereitschaft verdienen unseren größten Respekt und unsere aufrichtige Anerkennung. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht möglich.

Ebenso danken wir den Schaustellerinnen und Schaustellern mit all ihren bunten Fahrgeschäften, Ständen und Attraktionen. Ihre Leidenschaft, Ihr Mut zur Innovation und Ihr Beitrag zur bunten Vielfalt bereichern unseren Jahrmarkt und ziehen Menschen jeden Alters in unser Herz der Stadt. Möge Ihre Vielfalt auch in den kommenden Jahren weiterwachsen und Besucherinnen und Besucher begeistern.

Besonders freut uns die Nachricht, dass das Feuerwerk am letzten Tag wieder stattfinden wird. Es wird ein glanzvolles Finale sein, das den Jahrmarkt stimmungsvoll abschließt und uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Möllner Jahrmarkt, der Tausenden von Besuchern große Freude bereitet und durch seine Lage in der Möllner Innenstadt einem besonderen Reiz ausübt, ist leider für die

Wohn- und Geschäftsanlieger mit Beschränkungen, Lärmbelästigungen und anderen Beeinträchtigungen verbunden. Dafür bitten wir um Verständnis und möchten uns auf diesem Wege bei den betroffenen Wohn-und Geschäftsanliegern schon jetzt besonders bedanken.

Genießen Sie die Tage, nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, bleiben Sie gesund und nutzen Sie diese Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Möge der Möllner Jahrmarkt uns allen Freude bereiten!

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann und Bürgermeister Ingo Schäper beim Neujahrsempfang. Foto: hfr

Mit herzlichen Grüßen

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann und Bürgermeister Ingo Schäper

Tags: JahrmarktMöllner Herbstmarkt

Gesine Biller

RelatedPosts

Herbstjahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

Herbst-Jahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
903

Ratzeburg (pm). Es ist Herbst geworden in Ratzeburg und somit naht der beliebte Jahrmarkt auf dem Rathausplatz “Unter den Linden”...

Geesthacht steht in den Startlöchern für den Frühjahrsmarkt

Geesthacht steht in den Startlöchern für den Frühjahrsmarkt

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
887

 Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht steht in den Startlöchern für ihren Frühjahrsmarkt. Dieser bietet eine Fülle von Attraktionen und Vergnügungen...

Mölln Inklusiv: Jahrmarktbegehung mit Erfolg

Mölln Inklusiv: Jahrmarktbegehung mit Erfolg

von Pressemitteilung
Februar 16, 2025
0
421

Mölln (pm). Die Mitglieder des Arbeitskreises Mobilität von Mölln Inklusiv haben kürzlich Bürgermeister Ingo Schäper über die Ergebnisse der Jahrmarktsbegehung...

460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Grußwort des Bürgermeisters und der Bürgervorsteherin zum 463.Jahrmarkt der Stadt Mölln

von Gesine Biller
Oktober 27, 2024
0
511

Mölln (pm). In Mölln wird von Freitag, 1. November bis einschließlich Montag, 4. November der Jahrmarkt gefeiert. Die Öffnungszeiten sind:...

Nächster Artikel
Wahl von Schöffen und Jugendschöffen

Amtsgerichtsstrukturreform – Lenkungsausschuss legt tragfähige Vorschläge vor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg