• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Luftbild von Büchen. Foto: Falcencrest, Amt Büchen, hfr

42
VIEWS

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine attraktive Lage zwischen Metropolregion und Naturraum aus. Ziel des Amts Büchen ist es, in den kommenden Jahren die gemeinsame Identität zu festigen, den regionalen Zusammenhalt weiter auszubauen und das Bewusstsein für vorhandene Stärken zu schärfen.

Vom 25. Oktober bis zum 23. November 2025 wird im gesamten Amtsgebiet eine Befragung durchgeführt – online sowie über Fragebögen vor Ort. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche konkreten Stärken die Region aus Sicht der Bevölkerung bereits heute als Lebens- und Arbeitsstandort auszeichnen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage dienen, um das Profil der Region künftig noch gezielter zu kommunizieren und weiterzuentwickeln.
Zur Teilnahme: https://copenhagenbusiness.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_bxRn6FmkOH8LEUK

Amtsdirektorin Tanja Volkening betont: „Es gibt viel Positives über die Region zu berichten – nun gilt es, diese Stärken sichtbar zu machen und kommunikativ zu nutzen.“

Begleitet wird das Projekt von Professor Dr. Sebastian Zenker, Professor für Stadt- und Regionalmarketing an der Copenhagen Business School. Der renommierte Wissenschaftler, selbst seit 2023 in Büchen ansässig, verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Identitätsentwicklung von Städten und Regionen – unter anderem in Berlin, Bielefeld und Schleswig-Holstein.

Der Prozess konzentriert sich bewusst auf positive Aspekte und vorhandene Potenziale. Ziel ist es, die Gründe zu identifizieren, die das Leben und Arbeiten im Amtsgebiet besonders lebenswert machen. Diese Faktoren bilden das Fundament einer starken gemeinsamen Identität. „Ein solcher Prozess ist eher ein Marathon als ein Sprint“, erklärt Professor Dr. Zenker. „Die regionalen Stärken dienen dabei als Orientierung, um die künftige Richtung festzulegen.“

Eine gefestigte regionale Identität trägt maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Durch ein klares Profil kann das Amt Büchen Fachkräfte und Unternehmen langfristig binden, neue Akteure anziehen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Region weiter festigen.

Tags: Amt BüchenBüchen

Gesine Biller

RelatedPosts

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Letzte Offene Bühne Klein Pampau 2025

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
38

Klein Pampau (pm/gb). Mit der letzten Offenen Bühne des Jahres geht in Klein Pampau ein erfolgreiches erstes Veranstaltungsjahr zu Ende....

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
26

Büchen (pm). Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
21

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
49

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Nächster Artikel
Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg