Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am Freitag werden Besucherinnen und Besucher von 16 bis 23 Uhr willkommen sein, am Sonnabend von 14 bis 23 Uhr, am Sonntag von 14 bis 22 Uhr sowie am Montag von 14 bis 20 Uhr.
Besucherinnen und Besucher können sich auf etwa 70 Fahrgeschäfte und Stände freuen. Es wird bei dem Event, das wie gewohnt in den Bereichen Trift, Rathausstraße und Twiete steigt, wieder für jedes Alter etwas dabei sein. Angekündigt haben sich bereits Stände mit klassischen kulinarischen Angeboten wie Crepes und Zuckerwatte.
Autofahrende müssen sich vor, während und nach dem Herbstmarkt auf Umleitungen einstellen. Von Mittwoch, 22. Oktober 2025, (7 Uhr) bis Dienstag, 28. Oktober, (9 Uhr) werden Krumme Straße, Schüttberg, Twiete, Rathausstraße (Abschnitt Berliner Straße/Hafenstraße), Buntenskamp (Abschnitt Rathausstraße/Trift) sowie Hafenstraße (Abschnitt Schillerstraße/Rathausstraße) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch der Bereich zwischen der Rathausstraße und dem Parkplatz hinter dem Rathaus (Markstraße/Bandrieter Weg) wird aufgrund des Jahrmarktes nicht befahrbar sein. Die Lauenburger Straße wird zwischen Rathausstraße und Schüttberg gesperrt, die Zufahrt zum Johanniter-Krankenhaus (Am Runden Berge) bleibt frei.
Die Trift wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025, (0 Uhr) gesperrt und am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 16 Uhr wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Die Rathausstraße ist vom Donnerstag, 23. Oktober, (9 Uhr) bis zum Dienstag, 28. Oktober, (7 Uhr) zwischen Schiller- und Hafenstraße nicht passierbar.
Aufgrund der Straßensperrungen werden Bushaltestellen für die Dauer des Jahrmarktes verlegt, teilweise müssen Busse Umleitungen fahren. Die entsprechenden Informationen werden an allen betroffenen Haltestellen rechtzeitig ausgehängt.