Herzogtum Lauenburg (pm). Mit der neuen „Digitalen Rentenübersicht“ stellt die Deutsche Rentenversicherung erstmals eine zentrale, kostenfrei nutzbare Online-Plattform bereit, die Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Überblick über ihre individuellen Altersvorsorgeansprüche ermöglicht. Auf der Plattform können gesetzliche, betriebliche und private Rentenansprüche gebündelt eingesehen werden.
Die dafür erforderlichen Daten werden von allen Anbietern übermittelt, die regelmäßig Standmitteilungen versenden und mehr als 1.000 Vorsorgeverträge verwalten. Damit entsteht ein einheitliches Informationsportal, das die persönliche Altersvorsorgeplanung erleichtern soll.
Für den Zugriff auf die Digitale Rentenübersicht sind die persönliche Steuer-Identifikationsnummer sowie ein Identitätsnachweis erforderlich. Dieser erfolgt über den Online-Ausweis mit zugehöriger PIN in Verbindung mit einem geeigneten Smartphone oder Tablet und der installierten AusweisApp. Wer seine PIN nicht kennt, kann sich an den Bürgerservice wenden.
Die Digitale Rentenübersicht ist unter www.rentenuebersicht.de zu finden.