• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
89
VIEWS

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln nachhaltig modernisieren soll. Das Konzept sieht vor, durch eine gezielte Neuorganisation der Verwaltung unbesetzte Stellen dauerhaft aus dem Stellenplan zu streichen. Unterstützend hierzu soll der Einsatz moderner Informationstechnologie, insbesondere künstlicher Intelligenz, die Produktivität der Verwaltung steigern und eine effizientere Aufgabenerledigung mit weniger Personal ermöglichen. „Das ist ein bedeutender Erfolg für die FDP-Fraktion“, sagt der Fraktionsvorsitzende Helmut Bergmann. „In den Ausschüssen drängten wir wiederholt darauf, die Digitalisierung voranzutreiben, um die Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und hierdurch mit weniger Personal auszukommen. Das vorgestellte Konzept setzt unsere Vorstellungen konsequent um.“

Ein weiterer Schwerpunkt des Konzepts ist die Erhöhung der Transparenz im Verwaltungshandeln gegenüber der Politik. „Wir begrüßen es sehr, dass die Vorlagen künftig umfassender und klarer ausfallen sollen“, erklärt Thomas Schoop, Mitglied des Bauausschusses. „bisher erschien uns die Qualität der Vorlagen teilweise verbesserungswürdig. Transparente und vollständige Informationen beschleunigen Entscheidungsprozesse erheblich, was insbesondere bei Bausachen von großer Bedeutung ist, um schnell Baureife herzustellen.“

Mölln aus der Luft. Foto: Anders

Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt unterstreicht Jannes Hagemann, Ortsvorsitzender der FDP, die Dringlichkeit der Maßnahmen: „Mit 6,7 Millionen Euro Verlust ist die Haushaltslage dramatisch. Wir wollen mit sinnvollen Maßnahmen gegensteuern, ohne die Bürger zu belasten.“ Helmut Bergmann betont abschließend die übergeordnete Bedeutung der Reformen: „Eine produktive Verwaltung und die Digitalisierung sind kein Selbstzweck. Sie schaffen die finanziellen Spielräume, um weiterhin unter anderen in Schulen, Kitas, Kultur, Sport und Freizeitanlagen investieren zu können – in all das, was unsere Stadt erst lebenswert macht.“

Die FDP-Fraktion sieht in dem vorgestellten Konzept einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, zukunftsfähigen Verwaltung und wird die Umsetzung aufmerksam begleiten.

Tags: FDP MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
58

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Gudow: Bewerbungen für den Weihnachtsmarkt ab sofort möglich

Gudow: Bewerbungen für den Weihnachtsmarkt ab sofort möglich

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg