Geessthacht (pm). „Friedhöfe – Die Natur schützen und Biodiversität fördern“ – so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter Waldfriedhof, zu der Anja Kratzmann, Leiterin der Geesthachter Friedhofsverwaltung, zusammen mit Rossita Eichholz und Andrea Platte vom Verein DonaTempi – Ambulanter Hospizdienst Geesthacht einlädt. Treffpunkt ist für alle Interessierten am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 15.30 Uhr am Parkplatz des Waldfriedhofes an der Bundesstraße 5. Die „Poetische Friedhofsführung“ findet rund um den Welthospiztag im Rahmen der 3. Geesthachter Hospizwoche statt.
In dem etwa 90-minütigen Rundgang wird Anja Kratzmann über Tiere, die auf dem Waldfriedhof zu beobachten sind, die Pflanzkonzepte der Friedhofsverwaltung und den Baumschutz in Bezug auf den Klimawandel berichten. Wie kann beispielsweise der Bewässerungsbedarf auf der Fläche reduziert werden, welche Stauden vertragen Hitze und Trockenheit besser und können so für die Gestaltung der Flächen von Nutzen sein? „Außerdem zeige ich zwei Grabanlagen, die in der Gestaltung diese Themen aufgreifen und einen Teil unseres Grabstättenangebotes verdeutlichen“, kündigt Anja Kratzmann an.
Rossita Eichholz und Andrea Platte, die beide zertifizierte Trauerbegleiterinnen sind, werden an verschiedenen Stationen des Rundgangs stimmungsvolle Texte lesen, die zum Innehalten anregen, und so den Charakter der Veranstaltung entscheidend prägen. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Friedhofskapelle statt. Im Anschluss an die Vorträge und Lesungen wird dort dann eine offene Fragerunde zu Friedhofs-, Hospiz- und Trauerbewältigungsthemen möglich sein.