• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

Mölln. Foto: Anders

426
VIEWS

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das Thema wurde im Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschuss (SSJS) sowie im Bauausschuss behandelt – es betrifft mehrere Bereiche.

„Schulwegsicherheit ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess“, betont Merle Stonies, Mutter und Mitglied im SSJS. Bereits 2023 hatte die Fraktion ein Maßnahmenpaket angestoßen, aus dem konkrete Verbesserungen hervorgingen. Mit dem neuen Antrag sollen besonders stark frequentierte Bereiche weiter entschärft werden – vor allem mit Blick auf die dunkle Jahreszeit.

Zusammenarbeit stärken

Die CDU lobt das langjährige Engagement der Möllner Schulen beim Thema Schulwegsicherheit. „Wir sehen die Notwendigkeit, die Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Schulleitungen und Politik weiter zu stärken, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, so Stonies weiter.

Öffentlichkeitskampagne gegen „Elterntaxis“

Ein Kernpunkt des Antrags ist eine Aufklärungskampagne gegen das Phänomen der „Elterntaxis“. Gut gemeint, aber riskant: Häufig führen das Halten an Bushaltestellen, Wendemanöver oder versperrte Sichtlinien zu gefährlichen Situationen vor Schulen. Der ADAC weist zudem darauf hin, dass „Elterntaxis“ die Verkehrssicherheit gefährden und die Selbstständigkeit der Kinder einschränken. Stattdessen sollen Alternativen wie Schulbus, Fahrrad oder Fußweg stärker in den Fokus rücken. Die CDU unterstützt diese Ziele schon lange mit ihrer Plakataktion „Schulanfang – Tempo runter“ – ein Herzensprojekt der Fraktion.

Image by Hans Rohmann from Pixabay

Verkehrsberuhigung am Schäferkamp

Für den Bereich Schäferkamp soll geprüft werden, ob eine Umwandlung in eine Anlieger- oder Spielstraße möglich ist. In den Morgenstunden (07:00–09:00 Uhr) kommt es dort häufig zu gefährlichen Situationen, etwa durch ausweichende Fahrzeuge auf Gehwegen. Auch eine bessere Beschilderung der „Kiss & Go“-Zonen und temporäre Hinweise zum Schulbeginn sind geplant.

Einstimmige Zustimmung

Der Antrag wurde in den Ausschüssen einstimmig beschlossen und in Teilen ergänzt – ein klares Zeichen für den breiten politischen Rückhalt. „Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg darf kein Zufallsprodukt sein. Jede Maßnahme, die zu mehr Übersicht, Sichtbarkeit und Rücksicht führt, ist ein Schritt in die richtige Richtung“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Jan Frederik Schlie abschließend.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
95

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg