• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, September 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg zum Thema ‚Kommunale Wärmeplanung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 30, 2025
„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Foto: Image by Ryan McGuire from Pixabay, hfr

15
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Bahnhofsallee 22, eine Einwohnerversammlung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ statt. Stadtpräsident Andreas von Gropper lädt Bürgerinnen und Bürger der Inselstadt ein, zahlreich zu erscheinen und ihre Fragen mitzubringen.

Einführend wird ein Vertreter der Vereinigte Stadtwerke GmbH einen Überblick zum Stand der kommunalen Wärmeplanung in Ratzeburg geben. Die Verpflichtung zur  kommunalen Wärmeplanung ist in § 7 Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG) des Landes Schleswig-Holstein geregelt. Kleinere Kommunen wie Ratzeburg müssen bis zum 30. Juni 2028 dieser Verpflichtung nachkommen. Die Stadt Ratzeburg hat die Vereinigte Stadtwerke GmbH mit der Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung beauftragt.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist der Bericht des Bürgermeisters zu aktuellen Themen. Die Tagesordnung kann durch die Einwohnerversammlung ergänzt werden. Schriftliche Anregungen und Vorschläge dazu können im Vorwege beim Bürgermeister der Stadt Ratzeburg, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg oder unter einwohnerversammlung@ratzeburg.de eingereicht werden.

Allgemeine Hinweise:

Im Eingangsbereich der Aula ist der Personalausweis oder eine Meldebestätigung bereit zu halten, damit den Einwohnerinnen und Einwohnern Stimmkarten ausgehändigt werden können. So wird gewährleistet, dass nur Berechtigte ihre Stimme abgeben können.

Der Stadtpräsident leitet die Einwohnerversammlung. Er kann die Redezeit je Rednerinnen und Redner beschränken, falls dies zur ordnungsgemäßen Durchführung der Einwohnerversammlung erforderlich ist.

Alle Anregungen und Vorschläge aus der Einwohnerversammlung werden in einer Niederschrift festgehalten. Über Anregungen und Vorschläge aus der Einwohnerversammlung ist offen abzustimmen. Vor der Abstimmung sind die Anregungen und Vorschläge schriftlich festzulegen. Sie gelten als angenommen, wenn für sie die Stimmen von mehr als 50 Prozent der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner abgegeben werden. Eine Abstimmung über Anregungen und Vorschläge, die nicht Angelegenheiten der Stadt Ratzeburg betreffen, ist nicht zulässig. Anregungen und Vorschläge werden den zuständigen Gremien der Stadt  zu deren nächsten Sitzungen vorgelegt.

Tags: kommunale WärmeplanungLauenburgische Gelehrtenschule
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Bürger-Dialog über den Ukraine-Krieg unter dem Motto ‚Sprechen und Zuhören‘ statt Polarisierung

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto 'Sprechen & Zuhören' laden der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland...

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
98

Ratzeburg (pm). Seit vor zwei Jahren ein 'Klima-Rat' in der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) gewählt wurde, initiiert dieser jährlich die "Fahrradwoche der...

Homophobie und Sexismus im Fußball

Fußball-Derby: LG Ratzeburg empfängt MDG Mölln zum Rückspiel

von Andreas Anders
Juni 1, 2025
0
679

Ratzeburg/Mölln (aa). Am Dienstag, 10. Juni, steht das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg und dem...

‚Freiflächen-Photovoltaik – Herausforderungen und Chancen‘

Kommunale Wärmeplanung im Herzogtum Lauenburg – was Landesregierung und Bürgerengagement bewirken

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
86

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Wärmeplanung und die Konzeption von Wärmenetzen rücken in vielen Gemeinden immer stärker in den Fokus. Die...

Nächster Artikel
Einführung in die Kalligraphie

Einführung in die Kalligraphie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg