Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day“ statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders“ genutzt werden.
Die Offene Ganztagsschule in Büchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal beteiligt. In kürzester Zeit verwandelte sich der Grundschulparkplatz in eine kunterbunte Aktionsfläche, auf der nicht nur Tischkicker oder Billard gespielt wurde, sondern die Kinder auch mit übergroßen Bausteinen gemeinsam ein Spielhaus bauen konnten – ganz nach ihren eigenen Vorstellungen.
Zahlreiche Angebote luden die Kinder zum Mitmachen ein und im Rahmen einer Malaktion und bei vielen Gesprächen wurde die Bedeutung der Kinderrechte besonders in den Mittelpunkt gerückt, denn der darauffolgende Tag war der Weltkindertag, der dieses Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ stand. Insbesondere UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk machen an diesem besonderen Datum darauf aufmerksam, wie wichtig die Kinderrechte und deren Umsetzung sind.
Das Recht auf Bildung, das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung, das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung, das Recht auf Gleichbehandlung, das Recht auf Leben und persönliche Entwicklung oder Recht auf Kindeswohlvorrang sind nur einige von ihnen. Durch die vielfältige Interaktion zwischen allen Beteiligten entstand ein lebendiger Austausch, der den Weltkindertag auf besondere Weise erlebbar machte. Und alle hatten dabei vor allem Eines: Viel Spaß!