Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Aufgrund der Generalsanierung der Eisenbahnstrecke Hamburg-Berlin beschäftigt die Bahn derzeit wieder die Bevölkerung in der Region Büchen. Aus diesem Anlass wird In der Priesterkate die Präsentation „Büchen und die Eisenbahn“ gezeigt.
Die Geschichte der Gemeinde Büchen ist seit 1846 eine Geschichte am Schienenstrang. Seit 1851 ist der Bahnhof Büchen Eisenbahnknotenpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im April 1945 wurde der Bahnhof bombardiert. In den 1950er Jahren reisten über 250.000 Spätaussiedler und Spätheimkehrer aus Osteuropa über Büchen in die Bundesrepublik ein. Heute ist Büchen ein wichtiger Knotenpunkt für Pendler und Reisende auf den Strecken Hamburg-Berlin und Lübeck-Lüneburg.