• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
Zehn Jahre klangvoller Barock

Das Barockorchester der Ratzeburger Dom-Music. Foto: Charlotte Schwenke

46
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen Herzog, Michael Schaffrath, Friedemann Klos, der Ratzeburger Domchor und das Barockorchester der Ratzeburger Dom-Music unter Leitung von Christian Skobowsky die Kantate »Was Gott tut, das ist wohlgetan« (BWV 99) sowie weitere Werke von Heinrich Schütz und J. S. Bach auf. Anlass für diesen Termin ist das Bestehen des Barockorchesters seit zehn Jahren.

Im Jahr 2015 wurde der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky von seiner Tochter Anna Reisener, die zu diesem Zeitpunkt Barockvioloncello studierte, gefragt, ob sie zusammen mit einigen ihrer Bremer Kommilitonen bei einer Kantatenaufführung im Ratzeburger Dom mitwirken könne. Daraufhin wurde gemeinsam mit dem Ratzeburger Vokalensemble die Kantate »Schmücke dich, o liebe Seele« von J. S. Bach ausgesucht. Die erste Probe, durch Christian Skobowsky von seinem Orgelpositiv aus geleitet, war von gegenseitigem Respekt geprägt: die jungen Barockstudenten gegenüber der Tradition des Domes, der Domkantor gegenüber der geballten Kompetenz der musizierenden jungen Menschen, die die barocke Aufführungspraxis sozusagen mit der Muttermilch aufsogen.

Diese erste Kantatenaufführung wurde zu einem großen Erfolg, der fortgesetzt wurde. Das Netzwerk des Orchesters vergrößerte sich durch die Studienorte seiner Mitglieder (Amsterdam, Basel …), die inzwischen in ganz Deutschland zu finden sind und in hochqualifizierten europäischen Ensembles mitwirken.

In zehn Jahren Barockorchester der Ratzeburger Dom-Music fanden nicht weniger als 17 Kantatengottesdienste und 16 Konzerte mit Musik von Schütz, Telemann, J. Christoph Bach, Vivaldi, J. S. Bach, Mozart, Mendelssohn, Volker Bräutigam und Arvo Pärt statt. Außerdem wurden J. S. Bachs Johannes-Passion und die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums aufgenommen und sind im Netz abrufbar.

Tags: RatzeburgRatzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
168

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
LG und MDG gemeinsam am Brandenburger Tor

LG und MDG gemeinsam am Brandenburger Tor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg