Mölln/Ratzeburg/Berlin (pm). Vier Schulmannschaften aus dem Nordkreis haben den Sprung zum großen Finale „Jugend trainiert für Olympia“ geschafft: Ruderer, Schwimmer und Judoka aus Ratzeburg und Mölln hatten sich vor den Sommerferien in ihren Landesfinal-Veranstaltungen den Sieg geholt und fieberten seit diesen Erfolgen dem großen Bundesfinale in der Hauptstadt entgegen.
Während die U16-Judoka von der Lauenburgischen Gelehrtenschule gegen die großen Sportschulen chancenlos waren, aber immerhin zwei Siege gegen die Jungen aus Sachsen-Anhalt und die Mädchen aus Baden-Württemberg einfuhren und damit jeweils den dreizehnten Platz holten, schafften es die U14-Schwimmer des Marion-Dönhoff-Gymnasiums aus Mölln unter die Top Ten: Dass am Ende der vielseitigen Staffelrennen ein starker achter Platz heraussprang, überraschte selbst das Betreuerteam.
Einen starken Fight mit traurigem Ende lieferten sich die U18-Ruderinnen der LG mit der nationalen Konkurrenz. Obwohl sie im A-Finale im Doppelvierer bei stürmischem Wind ihr Rennen mit drei Sekunden Vorsprung klar dominierten, rutschten sie wegen der fehlenden Sekunde im Gig-Dopplevierer noch hinter dem Gymnasium Hanau und den punktgleichen Zweit- und Drittplatzierten auf den undankbaren vierten Platz.