Mölln (pm). Der geplante Abriss des ehemaligen Landau-Gebäudes in der Hauptstraße 61 beginnt am Montag, 29. September 2025. Nach Angaben des Investors werden die Abbrucharbeiten einschließlich Materialabfuhr rund drei Wochen in Anspruch nehmen. Anschließend wird im Bereich der Kreuzung Hauptstraße, See- und Wallstraße der Kanal- und Leitungsbau erfolgen.
Während dieser Zeit kommt es in der Möllner Innenstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Änderungen in der Verkehrsführung
Der gesamte Knotenpunkt Hauptstraße/Seestraße/Wallstraße wird ab Beginn der Abbrucharbeiten für den allgemeinen Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Lediglich FußgängerInnen und Radfahrende können den Knotenpunkt weiterhin passieren.
Gleichzeitig wird die Durchfahrt in der Mühlenstraße für den allgemeinen Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Um den AnwohnerInnen und AnliegerInnen das Ein- und Ausfahren zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung der See-, Mühlen- und Wallstraße aufgehoben bzw. bleibt in den betroffenen Seitenstraßen vorerst bestehen.
- Ab Hausnummer 36 (hinter Landau) wird die Seestraße voll gesperrt und endet dort als Sackgasse.
- Die Mühlenstraße wird auf Höhe der Hausnummer 25 (bzw. auf Höhe der Wallstraße 10) voll gesperrt und wird aus beiden Richtungen zur Sackgasse.
- Wendemöglichkeiten für LKW bestehen nicht.
- Nur den Rettungskräften wird eine Durchfahrt durch die Innenstadt von Nord nach Süd und umgekehrt ermöglicht.
Hinweis an AnwohnerInnen und Verkehrsteilnehmende
Die Stadt Mölln bittet alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Aufmerksamkeit, Geduld und Rücksichtnahme während der Bau- und Abbrucharbeiten. Anwohnende und Anliegende werden gebeten, sich auf die veränderte Verkehrsführung einzustellen.