• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, September 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Arbeitsreicher Sonntag für Einsatzkräfte auf dem Ratzeburger See

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 22, 2025
Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Rettungseinsatz der DLRG auf der Höhe von Groß Sarau. Foto: DLRG Ratzeburg, hfr

52
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und auch im Verlauf für die Feuerwehren, den Rettungsdienst, die Polizei und weitere DLRG-Einheiten. „Insgesamt wurden am Sonntag neun Menschen aus dem Wasser gerettet, vier Segelboote, ein Surfbrett und vier WingSurfer aus dem See geborgen. Hinzu kamen noch einmal drei technische Hilfeleistungen;“ bilanziert der Technische Leiter der DLRG Ratzeburg Malte Allrich.

Zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und auch im Verlauf für die Feuerwehren, des Rettungsdienst, der Polizei und weitere DLRG-Einheiten waren auf dem Ratzeburger See im Einsatz um insgesamt neuen Menschen zu retten. Foto: DLRG Ratzeburg, hfr

Bereits gegen 14.50 Uhr erreichte die Hauptwache der DLRG der erste telefonische Notruf, zwei Wingsurfer waren in der Mitte des großen Ratzeburger Sees in Not. Umgehend machte sich die diensthabende Wachmannschaft mit zwei Rettungsbooten, auf den Weg. Vor Ort konnte ein Wingsurfer, der technische Probleme hatte, aus dem Wasser gerettet werden und der andere konnte seine Fahrt fortsetzen. Noch während dieser Einsatz lief, leisteten die Einsatzkräfte der DLRG Pogeez ebenfalls einem in Not geratenen Wingsurfer Hilfe.

Während der Anfahrt der weiteren Einsatzkräfte, stellte sich die Lage so dar, das weitere Segelboote und Surfer in Not geraten. Foto: DLRG Ratzeburg, hfr

Gegen 15.30 riefen die Meldeempfänger die Einsatzkräfte, die gerade einrückten, erneut auf den See, dieses Mal ging es nach Groß Sarau, hier hatte ein Surfer Probleme. Seine Ausrüstung gab aufgrund des starken Windes nach und der Surfer trieb hilflos mitten auf dem Ratzeburger See. Durch Hilferufe auf sich aufmerksam gemacht, konnte er schnell von dem Ratzeburger Rettungsboot aufgenommen werden, noch während der Anfahrt der weiteren Einsatzkräfte, stellte sich die Lage so dar, das weitere Segelboote und Surfer in Not geraten.

Auf dem Domsee, kurz vor Schanzenberg und im Bereich vor Pogeez und Groß Sarau waren nun Einsatzorte, die von den acht Rettungsbooten angefahren wurden.

Rettungswagen und Notarzt der HLR, Feuerwehren aus Ratzeburg, Groß Sarau und Pogeez-Disnack-Buchholz und die DLRG Einheiten aus Ratzeburg, Mölln und Groß Sarau bauten sich an der Badestelle in Groß Sarau auf, denn mittlerweile waren weitere sechs Segelboote gekentert. Die ersteintreffenden Rettungsboote retteten die sichtlich erleichterten Segler aus dem Wasser. Die Segler und auch die Surfer wurden durch den Notarzt und den Rettungsdienst gesichtet und es konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden, sodass niemand ins Krankenhaus musste.

Einsatzüberwachung vom Uferbereich. Foto: DLRG Ratzeburg, hfr

Da nun klar war, dass keine weitere Person in Gefahr war, konnten sich die Einsatzkräfte um die gekenterten Boote und das treibende Material kümmern. Teilweise wurden die Boote durch die Einsatzkräfte wiederaufgerichtet. Einige Segler konnten sogar ihre Fahrt in den Hafen anschließend fortsetzen, bei den anderen waren es die Rettungsboote, die die Boote in den Hafen schleppten.

„Am Sonntagnachmittag wurde wieder mehr als deutlich, dass der Ratzeburger See ein anspruchsvolles Wassersportrevier ist. Es hat aber auch gezeigt, dass die Einsatzkräfte immer parat stehen, wenn es darum geht, Personen in Not zu helfen. Rettung aus dem Wasser, Versorgung der Personen an Land und auch die technische Hilfe haben tadellos geklappt“, so Malte Allrich, Technischer Leiter der DLRG Ratzeburg. „Durch das schnelle und professionelle Eingreifen aller Einsatzkräfte gingen die Einsätze heute alle glimpflich aus und niemand kam zu Schaden,“ so Allrich weiter.

Für die letzten Einsatzkräfte war gegen 19 Uhr der einsatzreiche Nachmittag mit dem Aufklaren der Ausrüstung beendet und alle konnten in den wohlverdienten Feierabend starten.

Tags: DLRG Groß SarauDLRG RatzeburgFeuerwehrRatzeburger See
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
232

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
106

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Foto der Woche

Ratzeburger See zum fünften Mal Lieblingssee Schleswig-Holsteins

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
129

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Und er darf es auch weiterhin! Zum fünften...

Foto der Woche: Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Ratzeburger See

Foto der Woche: Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Ratzeburger See

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
118

Ratzeburg (pm). Der Fotograf Günter Deutschmann präsentiert eine beeindruckende Aufnahme aus seinem Bestand „Stimmungsvolle Sonnenuntergänge“, die die Schönheit des Abends...

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Der Salzpfad‘  und ‚Monsieur Aznavour‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: 'Der Salzpfad' und 'Monsieur Aznavour'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg