• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Start der Einheitlichen Behördennummer im Amt Büchen

von Gesine Biller
September 16, 2025
Start der Einheitlichen Behördennummer im Amt Büchen

Einführung der Behördennummer im Amt Büchen. Foto: Amt Büchen, hfr

69
VIEWS

Büchen (pm). Das Amt Büchen wird Teil des 115-Verbundes und hat zum 1. September die einheitliche Behördennummer 115 eingeführt. Damit wird der Kontakt in die Amtsverwaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen jetzt noch einfacher. Ob Reisepass, Geburtsurkunde oder Wohngeld: Von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr können Anrufende unter der 115 ihre Fragen zur öffentlichen Verwaltung schnell und zuverlässig klären.

Die Behördennummer 115 steht für ein einheitliches Serviceversprechen, gemeinsame Qualitätsstandards und eine verbundweite Infrastruktur. Anrufende erhalten bei der 115 Antworten zu Verwaltungsfragen von Bund, Ländern und natürlich allen teilnehmenden Kommunen. Sollte ein Anliegen nicht beim ersten Kontakt erledigt werden können, leiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses an die zuständige Stelle weiter. Rechtsauskünfte zu persönlichen Vorgängen oder Auskünfte, die individuelle personenbezogene Daten einschließen, können über die 115 nicht erteilt werden.

„Mir ist wichtig, dass der Kontakt zur Verwaltung für alle möglichst unkompliziert ist. Mit der Behördennummer 115 haben Sie nun eine zentrale Telefonnummer, unter der Sie schnell die richtigen Informationen erhalten – ganz ohne lange Suche nach Zuständigkeiten oder Durchwahlen. Ich freue mich, dass wir im Amt Büchen damit Teil eines deutschlandweiten Serviceangebotes sind, das den Alltag der Bürgerinnen und Bürger spürbar erleichtert“, so Amtsdirektorin Tanja Volkening.

Ein Anruf bei der 115 wird automatisch von dem für das Amt Büchen zuständigen Servicecenter entgegengenommen. Die Benutzung einer Vorwahl ist bei der einheitlichen Behördennummer 115 nicht nötig. Die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des 115-Servicecenters beantworten die Fragen kompetent und zuverlässig auf Grundlage einer einheitlichen Wissensdatenbank.

Die Behördennummer 115 ist derzeit in 15 Bundesländern und damit für ca. 70 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland erreichbar. Jährlich wählen bereits heute rund 6 Millionen Menschen die 115 bei Fragen zu Verwaltungsleistungen. Die 115 gilt als Paradebeispiel für eine gelungene Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen.
Weitere Informationen zur 115: www.115.de

Bild: Amtsdirektorin Tanja Volkening freut sich mit Christina Kriegs, zuständig für die Einführung der 115 im Amt Büchen, dass der Service für Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert werden konnte (v.li.). Foto: Amt Büchen

Tags: AmtsverwaltungBüchen

Gesine Biller

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
22

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
24

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
Krummesser Kleider- und Spielzeugmarkt

Herbstzeit ist Marktzeit – Kleider- und Spielzeugmarkt in Krummesse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg