• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

In zwei "Musicalcamps" im Herzogtum Lauenburg erlebten Kinder musikalische Ferien mit abschließenden Aufführungen.

von Pressemitteilung
September 16, 2025
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

Eine von zwei Aufführungen der Musicalcamps: Die Uraufführung über das Leben von Albert Schweizer in der Möllner St.-Nicolai-Kirche. Foto: Mario Hartig, KKLL, hfr

581
VIEWS

Büchen/Mölln (pm). Viele Kinder im Herzogtum Lauenburg erlebten die Sommerferien 2025 voller Musik. In zwei kirchlichen Musical-Projekten verbrachten sie jeweils eine Woche zum gemeinsamen Musizieren und Schauspielen mit abschließenden Aufführungen. Für die Organisatoren zeigen sich schon jetzt Wirkungen für die musikalische Nachwuchsarbeit.

Foto: Image by momosmiles from Pixabay, hfr

Eine Uraufführung über Albert Schweizer mit viel Hingabe

17 Kinder und Jugendliche aus Aumühle und Mölln trafen sich in der ersten Ferienwoche rund um die Möllner St.-Nicolai-Kirche und brachten am 3. August ein Musical über das Leben des „Urwalddoktors“ Albert Schweitzer auf die Bühne. Das Stück war eine Uraufführung aus der Feder der jungen Schauspielerin und Regisseurin Luca Riepe, die auch für die Inszenierung verantwortlich war. Regionalkantorin KMD Susanne Bornholdt war musikalische Leiterin des Projekts. „Ich bin begeistert von der Hingabe und Ausdruckskraft der jungen TeilnehmerInnen“, schwärmt sie. „Besonders auch die Übernachtung und Zeit in Niendorf ließ sie eine gemeinsame Theatergruppe werden.“

Großes Musicalcamp im idyllischen Haus Hannah

In der letzten Ferienwoche gab es dann ein weiteres „Musicalcamp“ bei Büchen. Hier wurde unter der Leitung von Michael Buffo und drei KollegInnen aus der Region das Musical „Der Weg nach Emmaus“ von Traugott Fünfgeld für Chor und Bläser einstudiert und am 7. September in der Evangelischen Schule Gülzow aufgeführt. Für die Proben stand das idyllische „Haus Hannah“ am Elbe-Lübeck-Kanal mit reichlich Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Ein Projekt dieser Größe gab es bisher im Kirchenkreis nicht: 41 Kinder waren beteiligt, dazu TeamerInnen und BläserInnen aus dem Jugendposaunenchor des Posaunenwerkes der Nordkirche. Der Andrang war so groß, dass rund 20 Kinder mit einer Warteliste vertröstet werden mussten. In der Woche lernten die Kinder Lieder und Texte über die Geschichte der Emmaus-Jünger. Auch eigene Andachten zu dem Thema wurden von zwei Teamerinnen gehalten. So lernten die jungen TeilnehmerInnen nicht nur die Geschichte der Emmaus-Jünger kennen, sondern auch den Bezug zur heutigen Zeit.

Beteiligte Kinder machen als Schüler und Mitsänger weiter

„Besonders hat mich gefreut, dass die meisten Kinder gar keine Vorerfahrung mit Blasinstrumenten oder Chorgesang hatten“, freut sich Michael Buffo. Und die Woche hat Eindruck hinterlassen: Als Nachwuchsausbilder für Orgel und Blasinstrumente sind nun zwei der Kinder seine Schüler geworden. Auch die anderen beteiligten KirchenmusikerInnen – Min Uhlig (Büchen), Johanna Taube (Geesthacht) und Jan Lamp (Lütau) – haben durch das Projekt Kinder für ihre Musik-Gruppen in den Gemeinden dazugewonnen. Michael Buffo hebt auch die Hilfsbereitschaft der Eltern bei der Musical-Freizeit hervor: „Sie haben während der Probentage das Essen gekocht, den Aufführungsraum mit hergerichtet und mehr. Das war Nachwuchsarbeit mit einer gemeinschaftsstiftenden Erfahrung.”

Genauso merkt Susanne Bornholdt die Strahlkraft Ihres Albert-Schweizer-Musicals über Mölln hinaus: “Ich bin schon von vielen Organisationen und in Kirchengemeinden außerhalb Möllns darauf angesprochen worden”, berichtet sie.

Eine Kirche wird zum Urwald

Wie die Proben und die gemeinsame Freizeit waren auch die Aufführungen ein wichtiges Erlebnis für die Beteiligten beider Musical-Projekte. In Mölln verwandelte sich die barocke Kirche in eine Urwald-Krankenstation, ein Kinder- und ein Studierzimmer. Mit Liedern, Szenen und Erzählungen entspann sich eine bewegende Reise durch die Lebensgeschichte eines Mannes, der sich unermüdlich für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden einsetzte. Mitten im Schweitzer-Jubiläumsjahr setzten die Leiterinnen Susanne Bornholdt und Luca Riepe mit dieser Geschichte ein Zeichen: „Wir wollen dazu anregen, eigene Lebensträume zu entwickeln und sich für eine lebenswertere, gerechtere Welt zu engagieren.“

Begeisterte Besucher in Gülzow

Auch beim zweiten Musical in Gülzow herrschte Freude über eine gelungene Aufführung. Unter den Besuchern war auch Daniel Rau, Landesposaunenwart der Nordkirche, der sich begeistert zeigte: „Die Aufführung war wirklich großartig, und ich war sehr beeindruckt, was die Kolleginnen und Kollegen dort auf die Beine gestellt haben.“ Auch der Aufführungsort, die als Mehrzweckhalle genutzte Schulaula, war für ihn passend: „Ein starkes Zeichen junger Kirche an einem nichtkirchlichen Ort.“

Tags: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
67

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
60

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
36

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
115

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Gemeinde Berkenthin erhält weitere Ampel in der Ortsdurchfahrt

Geesthachter Steinstraße: Ampel bleibt aus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg