• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, September 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 15, 2025
Demenzberatung in Sandesneben

Foto: Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay, hfr

6
VIEWS

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Koordinierungsstelle Demenz und die Alzheimer Gesellschaft Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg e.V. haben ein weiteres Mal ein tolles Programm zusammengestellt. Vom 14. bis 22. September finden in der Woche der Demenz hier im Kreis fast täglich abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. In Mölln wird traditionell wieder ein großes Fest gefeiert mit Musik, Spaß und Informationen. Am 18. September von 14 Uhr bis 18 Uhr werden Infostände vieler Vereine und Organisationen, der mobile Pizza-Ofen vom Don-Bosco-Haus sowie eine kleine Bühne den Bauhof in einen Festplatz verwandeln. Es darf gefeiert, gesungen, geredet, gegessen, getrunken, Musik gehört und gelacht werden

Mölln von oben. Foto: Anders

Nach der Begrüßung durch den Kreispräsidenten Michael Sauerland und den Möllner Bürgermeister Ingo Schäper werden VertreterInnen der Koordinierungsstelle Demenz und der Alzheimer-Gesellschaft Ratzeburg das Fest eröffnen.

Zu Beginn laden die „Die Möllner Goldkehlen – Ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz“ zum Mitsingen ein, die einzelnen Infostände werden vorgestellt und die Verantwortlichen geben Interviews zu ihren Themen. Die mobile Fotoausstellung „Alltag Leben mit Demenz“ kann bewundert werden und beim Demenz-Parcours kann man mutig und spielerisch selbst ausprobieren, wie sich Einschränkungen im Alltag für die Betroffenen anfühlen. Schließlich wird Michael Jessen mit seiner Gitarre den Nachmittag ausklingen lassen – dass hier mitgerockt werden kann, versteht sich von selbst.

Der Welt-Alzheimertag 2025 steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“, um deutlich zu machen, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen Schatz an Lebenserfahrung. Wird die Diagnose „Demenz“ gestellt, dominiert oft die Annahme, dass die Betroffenen „verschwinden“, dass sie nichts mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen. Diese Vorstellung ist falsch. Eine Demenzerkrankung verändert die Menschen. Die Krankheit nimmt ihnen nach und nach viele Dinge, die sie früher konnten und wussten. Doch der Mensch bleibt. Die Fähigkeit, Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden, bleibt erhalten – bis zuletzt.

Je mehr Wissen, Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung es im Umfeld des Menschen mit Demenz und seiner An- und Zugehörigen gibt, desto mehr kann die Erkrankung in den Hintergrund treten. Kompetenzen können sichtbar werden und den Betroffenen im Alltag Halt geboten werden. Weitere Informationen und den kompletten Veranstaltungsflyer auf den Webseiten www.koordinierungsstelle-demenz.de und www.alzheimer-gesellschaft-ratzeburg.de, Alzheimer-Gesellschaft im Herzogtum Lauenburg e.V., Wasserkrüger Weg 7 in Mölln unter der Rufnummer 0177-6992092.

Tags: AlzheimerDemenz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
7

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen...

Gemeinde Büchen sucht ehrenamtliche Rentenberatende

Demenzberatung in Schwarzenbek, Lauenburg und Mölln

von Gesine Biller
August 29, 2025
0
121

Schwarzenbek/Lauenburg/Mölln (gb/pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in verschiedenen Städten kostenlose, unabhängige Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

Wichtige Unterstützung bei Demenz: Beratung für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Wichtige Unterstützung bei Demenz: Beratung für Betroffene, Angehörige und Interessierte

von Gesine Biller
Juli 26, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Demenzberatungen bieten eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen, die mit Gedächtnisproblemen, Verhaltensänderungen bei Angehörigen oder Nachbarn konfrontiert sind....

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg