• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Marienpfarrsprengel

Aktionen auf vier Friedhöfen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Marienpfarrsprengel

Das Team aus dem Pfarrsprengel Marien hat sich ein besonderes Programm zum Tag des Friedhofs am 21. September 2025 überlegt. Foto: Pfarrsprengel Marien, hfr

68
VIEWS

Berkenthin/Nusse (pm). Am Sonntag, 21. September 2025, laden die Friedhöfe im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg unter dem Motto „endlich und lebendig“ zum Tag des Friedhofs ein. Mit dieser Aktion soll der Blick auf Friedhöfe neu geschärft werden: „Hier geht es nicht nur um Tod und Trauer. Auf Friedhöfen begegnen sich Menschen, lebt die Natur. Es sind Orte des Lebens“, betont Pastor Jaan Thiesen aus der Kirchengemeinde Berkenthin.

Vier Friedhöfe im Zeichen der Elemente

Bereits zum dritten Mal in Folge lädt der Pfarrsprengel Marien mit den Kirchengemeinden Berkenthin, Sandesneben, Nusse-Behlendorf und Siebenbäumen am Tag des Friedhofs zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Der Nachmittag startet ab 15 Uhr und steht wie auch im vergangenen Jahr unter dem Leitmotiv der „vier Elemente“.

Auf dem Friedhof in Berkenthin (Berliner Straße 26) dreht sich alles um das Element Erde: Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Wildkrokusse zu pflanzen und Saatkugeln zu formen. Begleitet wird die Aktion vom Naturschutzbund NABU. In Sandesneben steht auf dem Friedhof (Hauptstraße 4) das Element Luft im Mittelpunkt. Riesige Seifenblasen werden gepustet und Windmühlen gebastelt und auf der Kaffeetafel gibt es Windbeutel. In Nusse-Behlendorf geht es auf dem Friedhof (Klingenberg) um das Element Wasser. Es wird ein Wasserquiz geben und ein eigens gestalteter „Raum der Stille“ bietet Gelegenheit zum Innehalten. Der Friedhof in Siebenbäumen (Grinauer Weg 7) schließlich thematisiert das Element Feuer. Die lokale Feuerwehr präsentiert sich und Kinder dürfen vor Ort Feuer löschen.

Rätsel verbindet alle vier Friedhöfe

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist ein friedhofsübergreifendes Rätsel. Unter der spannenden Frage „Wer ist der rechtmäßige Erbe des Herzogs von Lauenburg?“ gilt es, Hinweise zu entdecken, die auf allen vier Friedhöfen verteilt sind. Nur wenn die Informationen zusammengetragen werden, lässt sich das Rätsel lösen.

„Die Menschen müssen zum Lösen des Rätsels miteinander kommunizieren. Deshalb haben wir einen Chat entwickelt, über den sich Interessierte per QR-Code anmelden können. So können sie ihre Hinweise teilen und gemeinsam knobeln“, erklärt Pastor Thiesen. „Es geht nicht darum, dass jeder von Friedhof zu Friedhof fährt.“

Alle Veranstaltungen im Pfarrsprengel Marien beginnen ab 15 Uhr und enden mit einer gemeinsamen Abendandacht ab 17 Uhr. Begleitet wird das Programm von Kaffee und Kuchen sowie Führungen über die Friedhöfe.

Weitere Aktionen im Kirchenkreis

Von 14 bis 20 Uhr findet auch auf dem St. Lorenz-Friedhof in Lübeck der Tag des Friedhofs statt. Mit Gottesdienst, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen sowie Informationen rund um das Thema Bestattung können Besuchende sich umfassend informieren. Näheres dazu gibt es hier: https://www.kirche-ll.de/kirchenkreisverwaltung/friedhoefe/veranstaltungen/veranstaltungen-details/tag-des-friedhofs.html

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgMariensprengelTag des Friedhofs

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
64

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
60

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
35

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
114

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: 'Honig im Kopf' im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg