• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, September 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von ‚jung + ev.‘

Seit dem 1. September 2025 gibt es einen neuen Leiter der Evangelischen Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 13, 2025
Roman Röpstorff ist der neue Leiter von ‚jung + ev.‘

Roman Röpstorff ist der neue Leiter der Evangelischen Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen. Foto: Katharina Micheel, KKLL, hfr

8
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). „Jugendliche sind nicht erst die Zukunft der Kirche, sie sind ihre Gegenwart“, sagt Roman Röpstorff. Seit dem 1. September 2025 leitet der 48-Jährige die Evangelische Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.

Frühe Begeisterung für Kirche und Jugendarbeit in Hamburg

Seinen Weg in die Kirche fand Röpstorff früh. In Hamburg-Rahlstedt geboren und konfirmiert, engagierte er sich schon als Jugendlicher in der Jugendarbeit und im Kirchengemeinderat. „Nach meiner Konfirmation war ich so begeistert, dass ich sofort ehrenamtlich mitgemacht habe“, erinnert er sich.

Aus diesem Engagement wurde ein Beruf. Nach dem Studium der Sozialen Arbeit und Diakonie in Hamburg wurde er Diakon. 15 Jahre lang war er in Ostholstein in den Kirchengemeinden Curau, Ahrensbök und Gnissau tätig. Später lag der Schwerpunkt in der Beratung und Begleitung hauptamtlicher Mitarbeitender in der Arbeit mit jungen Erwachsenen in der Fachstelle der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hamburg-Ost.

Neue Aufgabe im Kirchenkreis: Jugendarbeit kirchenpolitisch stärken

Mit der neuen Leitungsaufgabe in Lübeck-Lauenburg verschiebt sich sein Blickwinkel. „Jetzt geht es für mich stärker darum, Jugendarbeit kirchenpolitisch zu stärken, ihren Stellenwert in den Gremien zu betonen und diejenigen zu unterstützen, die direkt vor Ort arbeiten.“ Dazu gehören die Fach- und Dienstaufsicht für regionale Stellen, die Begleitung von Mitarbeitenden und die Förderung von Ehrenamtlichen durch Fortbildungen wie beispielsweise Juleica-Schulungen.

Jugendliche ernst nehmen: Räume schaffen

Besonders am Herzen liegt Röpstorff, die Bedarfe junger Menschen ernst zu nehmen. „Jugendarbeit darf nicht nur dazu dienen, dass Jugendliche verzweckt werden um zum Beispiel beim Gemeindefest Waffeln zu backen. Es geht darum, ihnen echte Räume zu eröffnen, Orte, wo sie sich ausprobieren, gestalten und Selbstwirksamkeit erfahren können.“

Weiter führt er aus: „Und deswegen finde ich auch das neue Kinder- und Jugendgesetz der Nordkirche so richtig und wichtig, Partizipation, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen altersgerecht nicht nur zu ermöglichen, sondern wirklich abzusichern und zu stärken.“ Das Kinder- und Jugendgesetz der Nordkirche wurde im Rahmen der Landessynode am 18. September 2021 beschlossen und trat zwei Monate später – im November 2021 – in Kraft.

Kirche als Ort von Halt und Mitgestaltung für junge Menschen

Jugendlichen sollte laut Röpstorff Mut gemacht werden, ihren Platz im Leben und in der Kirche jetzt zu finden: „Denn Kirche lebt davon, dass junge Menschen sie mitgestalten, heute und nicht erst morgen.“

Angesichts von Klimakrise, Kriegen, schulischem Druck und steigenden psychischen Belastungen sieht er die Kirche als wichtige Anlaufstelle, die Sicherheit, Gemeinschaft und Halt bietet.

Theaterleidenschaft und kulturelles Engagement in Lübeck

Mit Lübeck verbindet Röpstorff nicht nur beruflich vieles, sondern auch seine Leidenschaft für das Theater. Schon seit Jahren steht er auf der Bühne, etwa im Kleinen Hoftheater Lübeck. Auch in der Kulturscheune Süsel mit Niederdeutscher Bühne ist er aktiv und hat vor Kurzem die „Freie Theatercompagnie Liubice“ mitgegründet, um eigene Projekte zu verwirklichen und die Lübecker Kulturszene aktiv mitzugestalten.

Blick nach vorn: Ideen und Projekte für Jugendliche im Kirchenkreis

Für die Zukunft hat er viele Ideen, die er ins Team einbringen möchte. „Erst mal liegt der Fokus aber auf dem Kennenlernen der Regionen, der Jugendmitarbeiterinnen und –mitarbeiter und vor allem der aktiven Jugendlichen, gerade auch im KKJA (Kirchenkreisjugendauschuss)“, so Röpstorff.

Ein Herzensprojekt hat er für den kommenden Sommer bereits mitgebracht – das Musical-Projekt „Flut“: „Im nächsten Sommer fährt ein Segelschiff die Ostsee entlang und wird an acht Häfen anlegen. Und sobald es angelegt hat, werden 30 Jugendliche auf diesem Schiff ein Musical performen. Das ist ein nordkirchenweites Projekt.“

Tags: JugendarbeitKirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
36

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

von Pressemitteilung
September 6, 2025
0
50

Lübeck (pm). Am 10. September wird weltweit an die Suizidprävention erinnert. Für die TelefonSeelsorge Lübeck ist dieser Tag ein wichtiger...

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
56

Lübeck (pm). Die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg schreibt Geschichte: Mit Amelie Höls beginnt dort erstmals eine junge Frau ihre Ausbildung...

‚Noch einmal aufbrechen‘: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen

‚Noch einmal aufbrechen‘: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
162

Lübeck/Ratzeburg/Athen (pm). Drei Jahre nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bricht die ehemalige Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Frauke Eiben, noch...

Nächster Artikel
Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg