Herzogtum Lauenburg (pm). Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt – und eröffnet neue Möglichkeiten, auch im beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess. In einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 23. September um 17 Uhr zeigt die Berufsberatung im Erwerbsleben Schritt für Schritt, wie man sich mit wenigen Klicks einen eigenen KI-Agenten (zum Beispiel mit ChatGPT) erstellen kann, der einen ganz individuell bei Bewerbung, Berufsfindung oder Neuorientierung unterstützt.
Das erwartet die Teilnehmenden: Einführung in KI & Agenten – was ist das eigentlich, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines eigenen GPT-Agenten, Anwendungsbeispiele: Bewerbungsschreiben, Job-Ideen, Interviewtraining, Zugang zu einer Prompt-Bibliothek für Ihre berufliche Weiterentwicklung sowie ein kurzer Überblick zu Datenschutz, Chancen & Grenzen.
Die Veranstaltung richtet sich an Berufstätige, Jobsuchende, Wiedereinsteigende und alle, die sich beruflich (neu) orientieren möchten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur Interesse und Offenheit für digitale Unterstützung im beruflichen Kontext.
Die kostenfreie Veranstaltung findet online am 23. September 2025 von 17bis 18 Uhr über Skype for Business statt. Anmeldungen sind über die Plattform https://eveeno.com/ki_september möglich.