Geesthacht (pm). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 14. September 2025, deutschlandweit unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. „Fokus dieses Mottos sollen all die Werte der Denkmalerhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Es geht um die Geschichte der Menschen, die sich leidenschaftlich für ihre Denkmale einsetzen,“ lautet die Zusammenfassung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es wieder ein vielseitiges, mit privatem sowie ehren- und hauptamtlichem Engagement gestaltetes Programm.
In Geesthacht finden Interessierte mehrere Veranstaltungen:
Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Pulverfabrik Düneberg in der Lichterfeldstr. 27 bis 29 ist um 15 Uhr zu einer Führung geöffnet. Herr Haase, der Eigentümer des Gebäudes, wird Interessierte durch das Gebäude führen.
Telefonische Anmeldung unter 04152 131400 wird bis zum 11. September 2025 wegen begrenzter Teilnehmerzahl erbeten. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Geesthachter Stadtarchiv statt.
Der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht e.V. lädt um 11 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr zu historischen Spaziergängen rund um Alfred Nobel, der in Geesthacht das Dynamit entwickelte, ein. Nähere Informationen unter: http://www.industriemuseum-geesthacht.de.
Das aktuelle Programm, das auch die Veranstaltungen enthält, die kreisweis geplant sind, ist auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter http://www.tag-des-offenen-denkmals.de veröffentlicht.