Mölln (pm). Am Dienstag, 9. September 2025 war es so weit: In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung Herzogtum Lauenburg in Mölln wurden 48 junge Menschen feierlich in ihre Ausbildung in den Bauberufen Maurer, Zimmerer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sowie Straßenbauer eingeschult.
Obermeister Räth hieß die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und betonte die große Bedeutung des Nachwuchses für das Handwerk: „Unsere Branche lebt von engagierten und qualifizierten Fachkräften. Mit Ihrer Entscheidung für eine Ausbildung in einem der Bauberufe haben Sie einen wichtigen Schritt für Ihre Zukunft und die Zukunft des Handwerks getan.“

Besonders erfreulich ist, dass unter den 48 Auszubildenden in diesem Jahr acht junge Frauen den Schritt in die traditionell männergeprägten Berufe wagen. Damit setzen sie ein wichtiges Signal für Vielfalt und Chancengleichheit im Bauhandwerk.
Die überbetriebliche Ausbildungsstätte bietet den neuen Lehrlingen die Möglichkeit, praxisnahes Wissen zu vertiefen und handwerkliche Fertigkeiten über die Inhalte des Ausbildungsbetriebs hinaus zu erwerben. Damit ist sie ein zentraler Baustein für eine moderne und hochwertige Berufsausbildung.
Mit Motivation und Vorfreude starten die 48 Auszubildenden nun in ihre erste Ausbildungsphase – und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Zukunft der Baubranche.