Mölln (pm). In einem plattdeutschen Gottesdienst am 13. Juli 2025 in der Heilig-Geist-Kirche hat die Handarbeits- und Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums einen Scheck über 2.600 Euro an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder übergeben. Der Betrag ist der Erlös des Basars, der am 31. Oktober 2024 stattfand.
Diese Spende ist jedoch nicht nur eine weitere Unterstützung für die krebskranken Kinder, sondern auch ein Abschiedsgeschenk. Nach über 40 Jahren Tätigkeit löst sich der Bastelkreis aufgrund des Alters vieler seiner Mitglieder auf.
In diesen Jahrzehnten hat die Gruppe zahlreiche Institutionen unterstützt, darunter auch die Möllner Tafel, und hat damit ein Zeichen der Solidarität und des Engagements gesetzt.
Die Bastelgruppe hat mit ihrer langjährigen Tätigkeit gezeigt, dass gemeinsames Engagement und Kreativität zu bedeutenden Ergebnissen führen können. Die Übergabe des Schecks an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder ist ein würdiger Abschluss dieser Ära und ein Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Arbeit des Vereins. Der Gottesdienst bot auch Gelegenheit noch einmal an alle Unterstützerinnen zu erinnern, die in der Vergangenheit dem Handarbeits- und Bastelkreis angehört haben.
Die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. wird die Spende nutzen, um krebskranke Kinder und ihre Familien weiterhin zu unterstützen. Der Verein arbeitet eng mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Lübeck zusammen und bietet verschiedene Angebote, wie z.B. finanzielle Unterstützung und psychosoziale Betreuung.