• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

Stadt Geesthacht setzt Zeichen gegen Gewalt

von Pressemitteilung
September 10, 2025
Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

Orange Bank. Foto: Gesine Biller, KI, hfr

314
VIEWS

Geesthacht (pm). Ein auffälliges Zeichen gegen Gewalt setzt die Stadt Geesthacht: Denn in der Einkaufsstraße wird auf   Initiative von Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter Anja Nowatzky und dem Geesthachter Frauenbeirat eine Sitzbank orange gestrichen. „Wir schließen uns damit der internationalen Kampagne ‚Orange the world‘ an. In deren Rahmen wird die auffällige Farbe Orange, die für Hoffnung, Veränderung und Entschlossenheit steht, genutzt, um ein gewaltfreies Miteinander zu fordern“, erklärt Anja Nowatzky. „Wir möchten ein klares Statement abgeben: In Geesthacht ist kein Platz für Gewalt.“

von links: Dirk Koopmann von den städtischen Betrieben Geesthacht, Petra Benn (Frauenbeirat), Anja Nowatzky (Gleichstellungsbeauftragte) und Sara Benett (stellvertretende Frauenbeiratsvorsitzende). Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Die farbenfrohe Doppelbank steht in der Bergedorfer Straße am Wasserspiel und der Informations-Stele, die zum Verweilen einladen. Den ersten Anstrich haben Mitarbeitende des Städtischen Betriebshofes bereits vorgenommen, im Laufe der Woche folgt eine zweite Farbrunde, sodass die Bank am kommenden Wochenende (13./14. September) wieder nutzbar sein sollte. „Wir wünschen uns, dass das auffällige Orange dazu anregt, das unbequeme Thema Gewalt in einem ungezwungenen Umfeld aufzugreifen. Denn es gibt viele Formen der Gewalt, die alle in unserem Alltag keinen Platz haben sollten – das kann zum Beispiel ein festes Zufassen sein, aber auch ein beleidigendes Wort“, sensibilisiert Anja Nowatzky.

Über einen QR-Code, der an der Bank angebracht wird, können Betroffene direkt die Telefonnummer der Frauenberatungsstelle in Schwarzenbek abrufen. Die offizielle Einweihung der Bank ist für den 25. November 2025 – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – vorgesehen.

Tags: GeesthachtGewalt an FrauenOrange Days

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Tanzen für Kinder und Jugendliche

Kultur auf Dorf-Tour mit Dance for Kids und Hip Hop

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg