Herzogtum Lauenburg (pm). Am Wochenende vom 13. und 14. September bieten die Kunst.Kultur.Orte 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen Schaffens nicht nur im Kreis Herzogtum Lauenburg, sondern auch im Kreis Stormarn zu erleben. Bereits zum zweiten Mal laden beide Kreise als Kulturknotenpunkt Südost zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft „Stormarn kulturell stärken“ zum Kunsterlebnis ein. Über 50 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und geben Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit ihnen bei ihrer Arbeit zuzusehen oder ihre Kunstwerke in zwangloser Atmosphäre kennenzulernen.

An 39 Orten Kunst und Kultur erleben
Am Sonnabend, 13. September, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. September, von 11 bis 16 Uhr können sich Interessierte auf mehr als 50 Künstler an 39 Orten im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn freuen. Von Barnitz über Pogeez, Groß Grönau und Schmilau, nach Kuddewörde und Oststeinbek bis hin nach Neritz, laden die diesjährigen Kunst.Kultur.Orte nicht nur zu einer Reise durch beide Kreise ein, sondern zeigen auch die künstlerische Vielfalt im ländlichen Raum. Im Kontrast dazu sind auch die größeren Städte in beiden Kreisen mit einem breiten Angebot vertreten. In Ahrensburg öffnen beispielsweise gleich zehn Künstlerinnen und Künstler des Kulturhofs Beimoor ihre Ateliers und laden zu einem Austausch ein. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler ist unter www.kunstkulturorte.de zusammengestellt.
Mit dem Rad zu den offenen Ateliers und ein buntes Rahmenprogramm
Die Kunst- und KulturOrte können leicht mit dem Rad auf eigens entwickelten Routen entdeckt werden. Die meisten Routen haben eine Länge von rund 25 Kilometern, sind als Rundweg konzipiert und gut von den Bahnhöfen erreichbar. Zusätzlich bieten einige Ateliers ein buntes, vielfältiges Rahmenprogramm zum Mitmachen an. Darüber hinaus können interessierte Besucherinnen und Besucher in ausgewählten Museen, Veranstaltungsstätten und Kulturorten leisen und lauten Klängen lauschen, selbst kreativ werden oder auch interessante Einblicke in historische Gebäude erhaschen. Vom Skulpturenpark Müssen über das Schloss Reinbek bis hin zur Galerie im Marstall in Ahrensburg bieten viele Kulturorte ein Programm für Familien und Kulturinteressierte an. Zugleich können am Sonntag, den 14. September in beiden Kreisen im Rahmen des Tags des offenen Denkmals unzählige Kulturorte besucht werden.
Die Kunst.Kultur.Orte 2025 finden mit dem Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn im Rahmen des gemeinsamen Kulturknotenpunkts Südost und in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft „Stormarn kulturell stärken“ statt. Die Kulturknotenpunkte werden durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein finanziert und durch den Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. koordiniert.
Weitere Kooperationspartner sind die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH und das Tourismusmanagement Stormarn.