Mölln (pm). Die inklusive Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks Kreis Herzogtum Lauenburg lädt herzlich zur Vernissage ihrer neuen Fotoausstellung „Die Zeitreise“ ein. Die Ausstellung wird am Freitag, 19. September 2025 um 9.30 Uhr im Dachgeschoss der Stadtbücherei Mölln (Gudower Weg 9) eröffnet und ist dort bis zum 16. Oktober 2025 zu sehen.
Die Künstler der Kulturwerkstatt, die sich regelmäßig mit Malerei, Zeichnung und Töpferei beschäftigen, haben sich für dieses Projekt der Fotografie gewidmet. Es ist für sie eine wichtige Form des Ausdrucks und eine Möglichkeit, am kulturellen Leben teilzunehmen.
In Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Hobbyfotografen Sigurd Müller haben sich die Teilnehmenden mit dem Thema „Die Veränderungen unserer alltäglichen Dinge im Leben“ auseinandergesetzt. In einer intensiven Gruppenarbeit wurde nach alten Utensilien und passenden Kleidungsstücken gesucht. Besondere Unterstützung kam dabei vom Kreismuseum Ratzeburg und zahlreichen Privatpersonen.
Der Kreativraum der Kulturwerkstatt wurde für sechs Termine in ein spannendes Fotostudio verwandelt, in dem alle Teilnehmenden unter der Anleitung von Sigurd Müller und der Kunst- und Kreativtherapeutin Mirja Schneidereit viel über die Fotografie lernten. Die besten Aufnahmen wurden gemeinsam ausgewählt und werden nun in der Ausstellung präsentiert.
Ein besonderes Highlight ist die persönliche „Zeitreise“ der Künstlerin Alexandra, die die Besucher mit ihrem selbst geschriebenen Text zum Träumen einlädt.
Das Lebenshilfewerk möchte sich herzlich bei der Stadtbücherei Mölln sowie beim Lauenburgischen Kunstverein für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei besichtigt werden:
- Montag: 9:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: geschlossen
- Freitag: 9:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 9:30 – 12:30 Uhr