Berkenthin/Waischenfeld (aa/pm). Eine besondere Einladung führte die Kinderfeuerwehr „Feuer Flitzer“ aus Berkenthin im August nach Oberfranken. Anfang des Jahres hatte die Kinderfeuerwehr Waischenfeld in Bayern erstmals zu einem bundesweiten Treffen für Mini-Feuerwehrautos eingeladen. Für die Berkenthiner war schnell klar, dass sie mit ihrem Fahrzeug 80/99/1/2 teilnehmen wollten.
Am Freitag, 8. August 2025, machte sich eine Delegation von drei Kindern und fünf Betreuern auf den über 600 Kilometer langen Weg. Mit einem Sprinter und dem Mini-Feuerwehrauto im Anhänger startete die Fahrt, die durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Berkenthin möglich wurde. Nach rund zehn Stunden wurden die Gäste aus Schleswig-Holstein von der Feuerwehr Waischenfeld herzlich empfangen.
Am Sonnabend folgte der große Auftritt: Insgesamt 14 Mini-Feuerwehrautos aus verschiedenen Regionen wurden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Nach der offiziellen Eröffnung durch Vertreter der Feuerwehr, des Bürgermeisters und des Landrats stellten die Kinderfeuerwehren ihre Fahrzeuge vor.
Bei bestem Sommerwetter sorgten die roten Fahrzeuge für leuchtende Eindrücke. Die Berkenthiner Kinder präsentierten den 80/99/1/2 souverän den Besuchern und der Presse. Den ganzen Tag über wurden die einzelnen Fahrzeuge vorgestellt und ihre Besonderheiten erklärt.
Zum Abschluss des Festes gab es ein buntes Programm mit Musik, Hüpfburgen, einer Löschwand, einem gemeinsamen Essen sowie einer Vorführung der Kinderfeuerwehr Waischenfeld mit ihrem Mini-Feuerwehrauto. „Wir bedanken uns bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Waischenfeld für die Idee, die Planung und die tolle Durchführung des Wochenendes. Die Feuer Flitzer hoffen, dass dies der Auftakt für weitere bundesweite Treffen sein wird“, erklärte Jürgen Adamsky, Leiter der Kinderabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin.