• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Komplexe Technik in kompakter Form

SH Netz installiert erste digitale und begehbare Ortsnetzstation in Büchen

von Pressemitteilung
September 6, 2025
Komplexe Technik in kompakter Form

Die neuen begehbaren Ortsnetzstationen bringen es auf stolze 43 Tonnen an Gewicht. In Büchen wurde nun das erste Exemplar gestellt.

74
VIEWS

Büchen (pm). Komplexe Netzanforderungen treffen auf innovative Technik: So kann die neue begehbare digitale Ortsnetzstation (digiONS) von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zusammengefasst werden. In Büchen bringt SH Netz nun erstmals die neue Technik zum Einsatz. Dort wird künftig unter anderem das neue Gewerbegebiet Steinkrügerkoppel mithilfe von drei begehbaren digiONS mit Strom versorgt.

Dabei handelt es sich um eine maßgeschneiderte Lösung: „Die begehbare Ortsnetzstation kombiniert zwei Schaltanlagen in einem Baukörper. Hinzu kommen zwei Leistungsschalter mit Schutzfunktion. Diese werden benötigt, um die volle Leistung bis zum Knotenpunkt der Station zu übertragen. Nachgelagerte Leitungen mit einem geringeren Querschnitt können dadurch individuell geschützt werden“, erklärt Thomas Behncke, Projektleiter Netzbau Süd-Ost. So wird eine Überlastung der vorhandenen Infrastruktur verhindert.

Da die komplexe Technik in ihrer Bauform nicht in kompakte Ortsnetzstationen passt, ist ein größerer Baukörper nötig. Dieser ist aufgrund seiner Größe begehbar. Die üblichen kompakten Ortsnetzstationen hingegen sind von außen bedienbar.

Die begehbare Ortsnetzstation kombiniert zwei Schaltanlagen in einem Baukörper. Hinzu kommen zwei Leistungsschalter mit Schutzfunktion.

Klimaschutz steht bei der begehbaren Ortsnetzstation im Fokus: Die Schaltanlage kommt ohne das klimaschädliche Isoliergas SF6 aus. Stattdessen nutzt sie industriell gereinigte Luft als Isoliermedium.

Die neue begehbare Ortsnetzstation bringt es auf ein Gewicht von stolzen 43 Tonnen. Zum Vergleich: Eine klassische digiONS wiegt maximal 17 Tonnen. Neben den Exemplaren in Büchen plant SH Netz die Beschaffung von weiteren 16 dieser Ortsnetzstationen. Sie sollen zukünftig an benötigten Orten im gesamten Netzgebiet zum Einsatz kommen.

Die Entwicklung der neuen Baureihe der begehbaren digiONS wurde bei SH Netz durch das Mitwirken mehrerer Fachabteilungen begleitet. „Durch die hervorragende kollegiale Zusammenarbeit und die Unterstützung unserer Partnerfirmen konnte der Prototyp, der nun in Büchen eingesetzt wird, entwickelt werden. Durch dieses Projekt wurde ein weiterer Meilenstein für die Netzdigitalisierung erreicht“, sagt Markus Pauly, Koordinator Netzbau Süd-Ost. SH Netz kooperiert bei dem Projekt mit dem Unternehmen Gräper, das die Station gebaut hat, und der Firma Siemens, die die Schaltanlage beigesteuert hat.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
20

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
48

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
30

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
42

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg