• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, September 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Komplexe Technik in kompakter Form

SH Netz installiert erste digitale und begehbare Ortsnetzstation in Büchen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 6, 2025
Komplexe Technik in kompakter Form

Die neuen begehbaren Ortsnetzstationen bringen es auf stolze 43 Tonnen an Gewicht. In Büchen wurde nun das erste Exemplar gestellt.

9
VIEWS

Büchen (pm). Komplexe Netzanforderungen treffen auf innovative Technik: So kann die neue begehbare digitale Ortsnetzstation (digiONS) von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zusammengefasst werden. In Büchen bringt SH Netz nun erstmals die neue Technik zum Einsatz. Dort wird künftig unter anderem das neue Gewerbegebiet Steinkrügerkoppel mithilfe von drei begehbaren digiONS mit Strom versorgt.

Dabei handelt es sich um eine maßgeschneiderte Lösung: „Die begehbare Ortsnetzstation kombiniert zwei Schaltanlagen in einem Baukörper. Hinzu kommen zwei Leistungsschalter mit Schutzfunktion. Diese werden benötigt, um die volle Leistung bis zum Knotenpunkt der Station zu übertragen. Nachgelagerte Leitungen mit einem geringeren Querschnitt können dadurch individuell geschützt werden“, erklärt Thomas Behncke, Projektleiter Netzbau Süd-Ost. So wird eine Überlastung der vorhandenen Infrastruktur verhindert.

Da die komplexe Technik in ihrer Bauform nicht in kompakte Ortsnetzstationen passt, ist ein größerer Baukörper nötig. Dieser ist aufgrund seiner Größe begehbar. Die üblichen kompakten Ortsnetzstationen hingegen sind von außen bedienbar.

Die begehbare Ortsnetzstation kombiniert zwei Schaltanlagen in einem Baukörper. Hinzu kommen zwei Leistungsschalter mit Schutzfunktion.

Klimaschutz steht bei der begehbaren Ortsnetzstation im Fokus: Die Schaltanlage kommt ohne das klimaschädliche Isoliergas SF6 aus. Stattdessen nutzt sie industriell gereinigte Luft als Isoliermedium.

Die neue begehbare Ortsnetzstation bringt es auf ein Gewicht von stolzen 43 Tonnen. Zum Vergleich: Eine klassische digiONS wiegt maximal 17 Tonnen. Neben den Exemplaren in Büchen plant SH Netz die Beschaffung von weiteren 16 dieser Ortsnetzstationen. Sie sollen zukünftig an benötigten Orten im gesamten Netzgebiet zum Einsatz kommen.

Die Entwicklung der neuen Baureihe der begehbaren digiONS wurde bei SH Netz durch das Mitwirken mehrerer Fachabteilungen begleitet. „Durch die hervorragende kollegiale Zusammenarbeit und die Unterstützung unserer Partnerfirmen konnte der Prototyp, der nun in Büchen eingesetzt wird, entwickelt werden. Durch dieses Projekt wurde ein weiterer Meilenstein für die Netzdigitalisierung erreicht“, sagt Markus Pauly, Koordinator Netzbau Süd-Ost. SH Netz kooperiert bei dem Projekt mit dem Unternehmen Gräper, das die Station gebaut hat, und der Firma Siemens, die die Schaltanlage beigesteuert hat.

Tags: Büchen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schaalsee-Radeln: eine länderübergreifende Radtour

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken 

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
29

Büchen (pm). Nachdem die Radtour am 1. Sonntag im August witterungsbedingt abgesagt wurde, steht jetzt ein neuer Termin fest: Die...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Traditionelles Kinderfest der SPD in Büchen – Spiel & Spaß …. Sommer !

von Andreas Anders
August 22, 2025
0
22

Büchen (aa). Die SPD Büchen lädt am Sonnabend, 30. August 2024, von 14 bis 17 Uhr zum traditionellen Kinderfest auf...

Gemeinsam helfen: Büchener Firma engagiert sich erneut für die Tafel Mölln

Gemeinsam helfen: Büchener Firma engagiert sich erneut für die Tafel Mölln

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
299

Büchen (pm). Die Firma Abel mit Sitz in Büchen ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Pumpentechnologie und steht...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Andreas Anders
August 2, 2025
0
30

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg