• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Priesterkate: Café öffnet im September

von Pressemitteilung
September 2, 2025
Priesterkate: Café öffnet im September

Priesterkate mit Kaffegarten in Büchen. Foto: Daniela Winge, hfr

83
VIEWS

Büchen (pm). Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. September und 14. September zu einem Sonntagsausflug ein. In der Zeit jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr ist bei gutem Wetter auch der Kaffeegarten geöffnet. Im Innenraum erwartet die Gäste eine wechselnde Ausstellung.

Priesterkate Büchen – gelebte Geschichte und kultureller Treffpunkt

Mitten in Büchen-Dorf steht ein Gebäude, das Historie und Kultur in einzigartiger Weise verbindet: die Priesterkate. Errichtet im Jahr 1649, nur ein Jahr nach Ende des Dreißigjährigen Krieges, gilt sie als ältestes datiertes, denkmalgeschütztes landwirtschaftliches Gebäude im Kreis Herzogtum Lauenburg. Über Jahrhunderte hinweg prägte das Alte Pastorat das Dorfleben, und in der Frühen Neuzeit diente es gemeinsam mit der benachbarten Marienkirche sogar als Ort für die Landtage der Ritter.

Heute ist die Priesterkate weit mehr als ein Baudenkmal. Als kulturelles Zentrum der Gemeinde lädt sie Besucherinnen und Besucher ein, Geschichte und Gegenwart gleichermaßen zu erleben. Besonders eindrucksvoll gelingt dies in der Dauerausstellung über die ehemalige innerdeutsche Grenze, die anschaulich die Entwicklung von der Teilung bis in die Gegenwart dokumentiert. Ein weiterer Ausstellungsraum widmet sich der Historie des Delvenau-Stecknitz-Kanals – jener „nassen Salzstraße“, die einst Lauenburg mit Lübeck verband und für den Handel von zentraler Bedeutung war.

Auch die Diele des Hauses, geprägt von historischem Ambiente, hat sich zu einem lebendigen Veranstaltungsort entwickelt. Konzerte, Kindertheater, Ausstellungen, Tagungen und Seminare füllen die alten Mauern mit neuem Leben. Diese Vielfalt hat die Priesterkate zu einer kulturellen Institution gemacht, die weit über Büchen hinaus bekannt ist.

Die Priesterkate verbindet auf eindrucksvolle Weise Vergangenheit und Gegenwart – ein Haus, das Geschichte erzählt und zugleich Raum für Begegnung, Bildung und Kultur bietet. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, rät Dr. Heinz Bohlmann von der Gemeinde Büchen.

Tags: AusstellPriesterkate Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
20

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
91

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
11

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Priesterkate: Rock-Konzert mit ‚Glory Row‘

Priesterkate: Rock-Konzert mit ‚Glory Row‘

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
26

Büchen (pm). Das Herbstprogramm der Priesterkate in Büchen startet am Donnerstag, 11. September, um 19.30 Uhr mit einem Konzert der...

Nächster Artikel
Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg