• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neues Grabfeld ‚Hibiskus-Park‘ auf dem Alten Möllner Friedhof feierlich eingeweiht

Naturnah gestaltetes Areal bietet Platz für 36 pflegefreie Erdbestattungen

von Pressemitteilung
September 1, 2025
Neues Grabfeld ‚Hibiskus-Park‘ auf dem Alten Möllner Friedhof feierlich eingeweiht

Vor dem neuen Hibiskus Park stehen (von links) Friedhofsleiter Johannes Stettner, Betriebsleiter Kai-Uwe Gerds und Pastorin Hilke Lage. Foto: hfr

186
VIEWS

Mölln (pm). Mit der Einweihung des neuen „Hibiskus-Park“ erweitert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mölln das Bestattungsangebot auf dem Alten Friedhof. Das neue, naturnah gestaltete Areal ermöglicht pflegefreie Erdbestattungen und reagiert damit auf die steigende Nachfrage.

Friedhof in Mölln. Foto: hfr

In diesen Tagen wurde auf dem Alten Friedhof in Mölln das neue Grabfeld „Hibiskus-Park“ offiziell eingeweiht. Der Friedhof, der seit 1840 besteht, steht unter der Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln. Mit dem neuen Feld schafft die Friedhofsverwaltung Raum für 36 weitere pflegefreie Sargbestattungen – ein Angebot, das aufgrund des begrenzten Platzes auf dem bisherigen Feld „Apfelhain“ notwendig wurde.

Das neue Grabfeld wurde durch das gärtnerische Team des Friedhofs um Kai-Uwe Gerds angelegt. Die Einweihung begleiteten neben Friedhofsleiter Johannes Stettner auch Pastorin und Kirchengemeinderatsvorsitzende Hilke Lage, Pastor und Mitglied des Friedhofsausschusses Matthias Lage sowie Betriebsleiter Gerds.

Stettner betonte die Bedeutung des neuen Feldes für die künftige Ausrichtung des Friedhofs: „Mit dem Hibiskus-Park tragen wir den veränderten Bedürfnissen vieler Angehöriger Rechnung, die sich zunehmend pflegefreie und zugleich würdige Bestattungsformen wünschen.“

Pastorin Hilke Lage verwies auf die symbolische Kraft der naturnahen Gestaltung: „Die sanft eingefassten Birkenstämme und das Holz abgestorbener Friedhofsbäume, das als Hackschnitzel den Boden bedeckt, erzählen von einem Kreislauf des Lebens, der über den Tod hinausweist.“

Auch Pastor Matthias Lage unterstrich die ökologische und spirituelle Dimension des Projekts. Der Hibiskus, der im Herbst zur Blüte kommt, bringe Farbe in eine Jahreszeit des Abschieds und bilde damit einen hoffnungsvollen Kontrast.

Die naturnahe Gestaltung mit Birkenstämmen als Feldbegrenzung und die Verwendung von abgestorbenem Holz aus dem eigenen Bestand als Bodenbelag unterstreichen das nachhaltige Konzept des neuen Feldes. Der Hibiskus sowie farbenfrohe Amberbäume sorgen für eine lebendige Atmosphäre, selbst in der späten Jahreszeit.

Ein Vorerwerb von Grabstätten im „Hibiskus-Park“ ist ab sofort möglich. Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Friedhofsverwaltung unter der Telefonnummer 04542 856 88 12.

Tags: FriedhofFriedhofskulturMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
119

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Schaalsee-Radeln: eine länderübergreifende Radtour

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg