• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, September 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Kreisverwaltung zieht in ehemaliges Kreissparkassengebäude

Neue Telefonnummern für die Kreisverwaltung im Zuge der Umbauarbeiten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 1, 2025

Das rund 50 Jahre alte ehemalige Hauptgebäude der Kreissparkasse, hier kommt die Kreisverwaltung während der Bauarbeiten am Verwaltungsgebäude unter. Foto: Anders

569
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im vergangenen Mai erfolgte der erste Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Ratzeburger Kreishauses, nun rückt der Auszug der Kreismitarbeitenden immer näher. Am Montag, 15. September starten die ersten Umzüge in das Interimskreishaus, das ehemalige Kreissparkassengebäude Am Markt 4-5 in Ratzeburg.

Auf dem vorbereiteten Gelände entsteht nach Abbruch des Wohnhauses der Erweiterungsbau der Kreisverwaltung. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Die Umzüge finden in mehreren Schritten statt, die einzelnen Organisationseinheiten sind während ihrer mehrtägigen Umzüge eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Dringende Angelegenheiten sollten unbedingt vorher geklärt werden. Da auch große Teile des analogen Aktenbestandes, wie Bauakten, umziehen, wird die Bearbeitung von Anträgen auf Akteneinsicht ebenfalls von Verzögerungen betroffen sein.

In der ersten Umzugswoche vom 15. bis19. September ziehen Ausländerbehörde, Personalabteilung, IT sowie der Fachdienst Soziale Leistungen schrittweise in ihre neuen Räumlichkeiten um. Restarbeiten können sich auch noch in die zweite Umzugswoche hinziehen. Über die weiteren betroffenen Fachdienste wird die Kreisverwaltung rechtzeitig, auch online, gesondert informieren.

Für die Zeit nach dem Umzug vereinbarte Termine finden dann bereits in den Übergangsräumlichkeiten Am Markt 4-5 statt. Am Kreishaus werden entsprechende Hinweistafeln angebracht, die Besucherinnen und Besucher zum neuen Standort lenken. Die Besuchergarage des Kreishauses wird ab 1. Januar 2026 für Umbauarbeiten gesperrt.

Die Postanschrift bleibt unverändert

Die Postanschrift der Kreisverwaltung ändert sich während der Bauarbeiten nicht, alle Sendungen, die an das Postfach 1140, 23901 Ratzeburg oder die bisherige Anschrift Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg gesendet werden, werden durch die Post an die Interimsanschrift umgeleitet. Für Menschen, die persönlich Sendungen an die Kreisverwaltung einwerfen wollen, werden entsprechende Hinweistafeln auf den neuen Standort des Briefkastens hinweisen.

Der Eingang zur Kreisverwaltung in der Ratzeburger Barlachstraße. Foto: Thomas Biller

Neue Telefonnummern für die Kreisverwaltung

Die bisherige analoge Telefonanlage des Kreishauses wird parallel zum Umzug außer Betrieb genommen und durch moderne IP-Telefonie ersetzt. Alle Durchwahlen mit der Rufnummer 04541 888-X werden mit dem 15. September außer Betrieb genommen.

Die neuen Telefonnummern werden nach der Inbetriebnahme auf der Homepage der Kreisverwaltung, in E-Mails und Briefen bekanntgegeben. Nach und nach werden auch die Außenstellen der Kreisverwaltung an die neue Telefonanlage angeschlossen. Hierüber wird gesondert informiert. Parallel zur Abschaltung der analogen Telefonie wird die Kreisverwaltung auch den Faxempfang endgültig abschalten.

Wenn alles nach Plan läuft, geht es Ende 2027 für die Verwaltung zurück in das erweiterte und grundlegend erneuerte Kreishaus.

Tags: KreisverwaltungUmzug
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ruft Haushaltssperre aus

von Pressemitteilung
Juni 23, 2025
0
2.1k

Kreis Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Jahresmitte zeichnet sich ein deutliches Defizit im Kreishaushalt ab und Landrat Dr. Christoph Mager verhängt daher...

Der erste Spatenstich ist getan

Der erste Spatenstich ist getan

von Pressemitteilung
Mai 31, 2025
0
463

Ratzeburg (pm). Es ist das größte Bauvorhaben, das der Kreis Herzogtum Lauenburg jemals in Angriff genommen hat, gemessen an den geplanten...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Zeugen nach Einbruch in das Büro der Kreisverwaltung gesucht

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
227

 Ratzeburg (pm). In der Zeit von Mittwoch, 30. April 2025, 16.45 Uhr bis Montag, 5. Mai 2025, 6.25 Uhr, kam es...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Bauaufsicht der Kreisverwaltung nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Mitarbeitenden der Bauaufsicht und der Bauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg am Montag, 5....

Nächster Artikel
Neue Wege in Kultureinrichtungen – öffentliche Diskussion im Künstlerhaus Lauenburg

Begegnung mit SAGARDÍA – Stipendiat im Künstlerhaus Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg