Ratzeburg (pm). Im vergangenen Mai erfolgte der erste Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Ratzeburger Kreishauses, nun rückt der Auszug der Kreismitarbeitenden immer näher. Am Montag, 15. September starten die ersten Umzüge in das Interimskreishaus, das ehemalige Kreissparkassengebäude Am Markt 4-5 in Ratzeburg.

Die Umzüge finden in mehreren Schritten statt, die einzelnen Organisationseinheiten sind während ihrer mehrtägigen Umzüge eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Dringende Angelegenheiten sollten unbedingt vorher geklärt werden. Da auch große Teile des analogen Aktenbestandes, wie Bauakten, umziehen, wird die Bearbeitung von Anträgen auf Akteneinsicht ebenfalls von Verzögerungen betroffen sein.
In der ersten Umzugswoche vom 15. bis19. September ziehen Ausländerbehörde, Personalabteilung, IT sowie der Fachdienst Soziale Leistungen schrittweise in ihre neuen Räumlichkeiten um. Restarbeiten können sich auch noch in die zweite Umzugswoche hinziehen. Über die weiteren betroffenen Fachdienste wird die Kreisverwaltung rechtzeitig, auch online, gesondert informieren.
Für die Zeit nach dem Umzug vereinbarte Termine finden dann bereits in den Übergangsräumlichkeiten Am Markt 4-5 statt. Am Kreishaus werden entsprechende Hinweistafeln angebracht, die Besucherinnen und Besucher zum neuen Standort lenken. Die Besuchergarage des Kreishauses wird ab 1. Januar 2026 für Umbauarbeiten gesperrt.
Die Postanschrift bleibt unverändert
Die Postanschrift der Kreisverwaltung ändert sich während der Bauarbeiten nicht, alle Sendungen, die an das Postfach 1140, 23901 Ratzeburg oder die bisherige Anschrift Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg gesendet werden, werden durch die Post an die Interimsanschrift umgeleitet. Für Menschen, die persönlich Sendungen an die Kreisverwaltung einwerfen wollen, werden entsprechende Hinweistafeln auf den neuen Standort des Briefkastens hinweisen.

Neue Telefonnummern für die Kreisverwaltung
Die bisherige analoge Telefonanlage des Kreishauses wird parallel zum Umzug außer Betrieb genommen und durch moderne IP-Telefonie ersetzt. Alle Durchwahlen mit der Rufnummer 04541 888-X werden mit dem 15. September außer Betrieb genommen.
Die neuen Telefonnummern werden nach der Inbetriebnahme auf der Homepage der Kreisverwaltung, in E-Mails und Briefen bekanntgegeben. Nach und nach werden auch die Außenstellen der Kreisverwaltung an die neue Telefonanlage angeschlossen. Hierüber wird gesondert informiert. Parallel zur Abschaltung der analogen Telefonie wird die Kreisverwaltung auch den Faxempfang endgültig abschalten.
Wenn alles nach Plan läuft, geht es Ende 2027 für die Verwaltung zurück in das erweiterte und grundlegend erneuerte Kreishaus.