• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, August 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aufruf zum AGRILL Grillbau-Wettbewerb

Heiße Phase im AGRILL-Grillbau-Wettbewerb startet

Gesine Biller von Gesine Biller
August 30, 2025
Weiterbildung und Sommergrillen für Ehrenamtliche und Interessierte

Foto: Image by Alexa from Pixabay, hfr

7
VIEWS

Schleswig-Holstein (pm). Noch stecken Landwirtinnen und Landwirte, Lohnunternehmer und Bastler der Agrarwelt vielerorts in Deutschland in der Ernte oder in der Herbstbestellung. Doch der bundesweite Grillbau-Wettbewerb initiiert von „AGRILL – gemeinsam genießen“ kommt in die heiße Phase. Und deshalb ruft das AGRILL-Team alle Grill-Begeisterten auf, eigene Grills für den Trecker zu basteln. Egal ob Frontanbau oder Dreipunkthydraulik – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzungen: Das gemeinsame Grillen steht im Mittelpunkt. Gefördert wird der Grillbau-Wettbewerb von namhaften Unterstützern: Die Unternehmen WÜRTH und die EDEKA Minden-Hannover sowie die Zeitschriften top agrar & profi unterstützen den Wettbewerb nicht nur mit großzügigen Preisen. Die feierliche Preisverleihung im Rahmen der Agritechnica am 11. November 2025 wird von top agrar-Chefredakteur Guido Höner moderiert.

Krone Lehrwerkstatt. Foto: Bauernverband, hfr

Und das sagen die Sponsoren:

Nico Förster, Junior Key-Account-Manager der Adolf Würth GmbH & Co.KG: „Grillen verbindet Menschen – ob Landwirte, Azubis oder Tüftler. Wir unterstützen den Grillbauwettbewerb von AGRILL, weil wir genau dort zuhause sind, wo Ideen entstehen, geschraubt und Gemeinschaft gelebt wird.“

Guido Höner, Chefredakteur top agrar & profi und Jurymitglied: Aus unserem Kontakt zu den Leserinnen und Lesern wissen wir, wie kreativ in den Hofwerkstätten gebaut und gebastelt wird. Die Aktion AGRILL ist deshalb die ideale Kombination aus Erfindergeist und positiver PR für landwirtschaftliche Produkte. Wir sind sehr gespannt….“

Änne Spannuth, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmenskommunikation, EDEKA Minden-Hannover: „Grillen bedeutet Gemeinschaft, Genuss und Geselligkeit. Genau dafür stehen auch wir als EDEKA Minden-Hannover und möchten mit unseren hochwertigen Preisen unsere Leidenschaft für Lebensmittel unterstreichen. Wir lieben regionale Produkte, kreative Kochideen und den gemeinsamen Spaß am Zubereiten. Dieser Wettbewerb bringt Menschen zusammen und inspiriert zu neuen Geschmackserlebnissen.“

Zu gewinnen gibt es:

  1. Preis: ein komplett ausgestatteter Werkstattwagen von WÜRTH im Wert von über 2.000 Euro
  2. Preis: ein EDEKA-Einkaufsgutschein mit einem Warenwert von 1000 Euro – ideal zum Beispiel fürs nächste Hofgrillfest
  3. und 4. Preis: jeweils ein mit 500 Euro dotierter Geldpreis von top agrar & profi
  4. und 6. Preis: jeweils ein EDEKA-Einkaufsgutschein mit einem Warenwert von 500 Euro

EXTRA: top agrar-Innovationspreis im Wert von 1.000 Euro für den kreativsten Grill

Insgesamt warten somit sechs Hauptpreise sowie ein mit 1.000 Euro dotierter Sonderpreis für besonders kreative Lösungen auf die Teilnehmer. Die Jury ist hochkarätig. Neben dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Daniel Günther und dem Präsidenten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft Hubertus Paetow sind Niels Thun (Präsident des Bundesverbandes der Maschinenringe), Guido Höner (Chefredakteur bei top agrar), Ingo Schoppe (Marketingteam Krone), Nikola Steinbock (Sprecherin des Vorstandes der Landwirtschaftlichen Rentenbank), Hendrik Lindemann (Lohnunternehmer und Influencer) sowie Jaqueline Montesdeoca Gonzalez (Kommunikationsreferentin LSW) mit von der Partie.

Die Teilnahme ist einfach und schnell möglich. Bewerben können sich alle Interessierten, die Lust haben, landwirtschaftliche Technik und Grillleidenschaft auf originelle Weise zu verbinden. Egal ob Landjugend, Bastler, Auszubildende in der Lehrwerkstatt oder schraubende „best ager“ – alle „Grillbegeisterten“ sind herzlich willkommen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Die Preisverleihung findet am 11. November 2025 um 17.00 Uhr auf der Agritechnica statt – dem internationalen Treffpunkt der Landtechnikbranche.

Alle Infos zur Teilnahme und zu den Teilnahmebedingungen finden sich online unter:

👉 www.agrill.org/agrill-allgemein/bauwettbewerb-agrill.html

Eine Bewerbung ist noch bis zum 30.09.2025 über die Website möglich.

 

Hintergrund

AGRILL, dieses Wortspiel stand ursprünglich für den April, für Agrar und für Angrillen. Erfinder und Ideengeber Sönke Hauschild, Redakteur beim Bauernblatt SH, berichtet „Inzwischen steht es für viel mehr: für gemeinsam Grillen und Genießen. Für Landwirte und Verbraucher, die wieder mehr miteinander reden. Für eine Kampagne, die einfach alle an den Grill holt.“ Eine Gesellschaft, die sich immer weiter voneinander entfernt, wird durch kleine AGRILL-Events im ganzen Land wieder zusammengeführt. Und die Landwirtinnen und Landwirte leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Mit Aktionen auf den landwirtschaftlichen Betrieben für die Dorfbewohner, die Landjugend, die Freiwilligen Feuerwehren, die Tafeln, auf Kreisbauerntagen, mit Schulklassen und Lehrerkollegien, Kindergärten und Altersheimen – AGRILL bringt die Menschen wieder zusammen.

Die Projektpartner Bauernverband SH, Land.Schafft.Werte e.V. und der Bundesverband Rind und Schwein e.V. arbeiten ehrenamtlich als Unterstützer der AGRILL-Kampagne.

Und AGRILL hat inzwischen bundesweit zahlreiche prominente Unterstützer gewinnen können. Bestes Beispiel ist nicht nur der Grillbau-Wettbewerb 2025. Hier unterstützen WÜRTH, EDEKA Minden-Hannover, top agrar & profi mit Preisen und einer Medienpartnerschaft (top agrar & profi).

Hinzu kommen in diesem Jahr 2025 Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (REWE, BeLa / nah & frisch) und des vor- und nachgelagerten Bereichs (Initiative Tierwohl, „Böklunder“ als Marke der zur Mühlen Gruppe Markenvertriebs GmbH, Team Geflügel / IDEG, Bernhard Krone GmbH & Co.KG, VR-Banken, Schweinespezialberatung SH, Hagelgilde SH und der Landwirtschaftliche Buchführungsverband).

Die Projektpartner

Der Bauernverband Schleswig-Holstein e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Politik und Gesellschaft. Daneben versteht sich der Verband als Dienstleister seiner Mitglieder mit einem attraktiven Beratungs- und Sachleistungsangebot.

LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V. ist Sprachrohr und Vermittler der Wertschöpfungsketten in der Agrar- und Ernährungsbranche. LAND.SCHAFFT.WERTE. möchte mit seiner Art der gesellschaftsorientierten Kommunikation die Sensibilität und das Bewusstsein für Lebensmittel aus Deutschland steigern.

Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) ist der Dachverband für die deutsche Rinder- und Schweineproduktion. Aufgabe des Bundesverbandes ist es, die deutsche Tierzucht und Tierhaltung – insbesondere für die Tierarten Rind und Schwein – zu fördern. Ziel ist der Erhalt der deutschen Tierhaltung, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsorganisationen sowie die Unterstützung bei der nachhaltigen Erzeugung qualitativ hochwertiger Produkte. Der Bundesverband versteht sich als Mittler zwischen den Interessen der Mitglieder und Dritten (Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und anderen Fachverbänden) auf nationaler und internationaler Ebene.

Tags: GrillenLandwirtschaft
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Dialog und Erlebnis: 33 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Türen

Tierwohl und Qualität – alles in einer Milchtüte

von Pressemitteilung
August 10, 2025
0
11

Rendsburg (pm). „Weidehaltung ist einfach das Schönste und Artgerechteste für die Kühe,“ betont Milchbauer Jörg Lorenzen vom Hof Kronenburg aus...

Landwirte hoffen auf Sonne und Verständnis

Landwirte hoffen auf Sonne und Verständnis

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
103

Herzogtum Lauenburg (pm). Es ist Hochsommer in Schleswig-Holstein. Doch ergiebige Niederschläge haben in den vergangenen Tagen dafür gesorgt, dass die...

Aus dem Archiv: De Tauhöller

Schweineduschen – Wellness bei zu viel Hitze!

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
24

Reinfeld (pm). „Tierwohl steht für uns an oberster Stelle“, sagt Landwirt Lars Wichmann aus Reinfeld bei Hamburg. „Schweine lieben es,...

Automatisierte Melksysteme: Innovationen für die moderne Milchviehhaltung

Automatisierte Melksysteme: Innovationen für die moderne Milchviehhaltung

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
83

Schleswig-Holstein (pm). „Unsere Kühe sollen sich wohlfühlen,“ so Laura Stolley, Junglandwirtin und Milchviehhalterin aus Selk im Kreis Schleswig. Der technologische...

Nächster Artikel
Kein Platz für Extremismus

Verkehrsbehinderung: Einschränkungen am Heineweg in Grünhof

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg