Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten auf sehr verschiedene Weise ihre Interpretation des wertvollen Instruments in Konzerten zum Klingen brachten, wird nun der Hausorganist Christian Skobowsky selbst in die 254 Tasten greifen.

Seinem Konzert am Sonnabend, 30. August 2025 um 16.30 Uhr hat er den Titel »crescendo« gegeben. Dieser italienische Begriff – wörtlich: anwachsend – ist für Musiker ein Hinweis, die Lautstärke anzuheben. Christian Skobowsky versucht weniger dies, als vielmehr durch die Entwicklung von der Ein- in die Mehrstimmigkeit – vom einstimmigen Carillon über einen Kanon zu zwei Stimmen, W. A. Mozarts vierstimmiges Andante für eine Spieluhr, den fünfstimmig-sinfonischen Choral h-Moll von César Franck, J. S. Bachs Ricercare a 3 und a 6 bis zum vollen Klang der Toccata „Die parmi nous“ von Olivier Messiaen – ein inneres Wachsen erlebbar zu machen.
Der Domorganist bestreitet dann auch das Finale des Orgelsommers, in dem er am 6. September um 16.30 Uhr alle drei Orgeln des Domes spielen wird. Die Tageskasse für beide Konzerte öffnet jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt beträgt 10, ermäßigt 5 Euro.
V O R S C H A U
- Sonnabend, 6. September 2025
- 16.30 Uhr
- ABSCHLUSSKONZERT
- An allen drei Orgeln: Christian Skobowsky
- Tageskasse ab 16 Uhr: 10/erm. 5 Euro