Herzogtum Lauenburg (pm). 1980 gründeten Heike Krugmann (Hamburg), Peter Lohse (Kiel) und Gerd Blasejewicz (Kiel) an der Musikhochschule Lübeck das Rotenbek Trio. Damit zählt es wohl weltweit zu den beständigsten professionell auftretenden Gitarrentrios. Seit 2019 zählt Karin Aigner (Wien) zum Trio.
Nun verabschieden sich die Künstler von der Bühne. Nach einer kleinen Konzertreise durch England und Wales ist das Rotenbek Trio nur noch dreimal in voller Konzertlänge zu hören:
Freitag, 29.08.25 – 19:30 – Serrahn1, 21029 HH-Bergedorf
Samstag, 30.08.25 – 18:00 – St. Pankratius, 21037 HH-Ochsenwerder
Sonntag, 31.08.25 – 17:00 – Amtsrichterhaus, 21493 Schwarzenbek
Das 45jährige Bestehen bietet einen willkommenen Anlass, ein „Best of“ von Stücken zu spielen, von denen viele auch auf den CDs enthalten sind. Die Künstler laden ihr Publikum auf eine facettenreiche Reise ein – mit Kompositionen aus der Renaissance wie von John Dowland – einem Freund Shakespears – und auch mit zeitgenössischen Stücken von Dyens und Chadwick.
Einen allerletzten Auftritt mit dem einleitenden Klassik-Set hat das Rotenbek Trio dann im Rahmen des Projekts Colors of Guitars / Klassik-Jazz-Swing in der Elbphilharmonie:
09.11.25 – 19:30 – Colors of Guitars – Elbphilharmonie
08.11.25 – 20:00 – Colors of Guitars (Generalprobe), 1world Kulturzentrum, 21400 Reinstorf