• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, August 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

Umweltminister Goldschmidt: „Die Klimakrise hat uns fest im Griff. Klimaschutz und Klimaanpassung müssen immer Hand in Hand gehen und gemeinsam wirken“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 21, 2025
Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Foto: Image by Günther Simmermacher from Pixabay, hfr

10
VIEWS

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der Minister gemeinsam mit Bürgermeister Jan Lindenau über die konkreten Ziele und Maßnahmen zur Klimaanpassung und wassersensiblen Stadtentwicklung der Hansestadt.

Auf dem Programm stand die Besichtigung des Solar-Gründachs auf der Musik- und Kongresshalle (MuK), der Baustelle Beckergrube und der grünen Oase der Stadt – des Übergangsgartens auf dem Koberg.

„Die Klimakrise hat uns fest im Griff. Klimaschutz und Klimaanpassung müssen immer Hand in Hand gehen und gemeinsam wirken. Klar ist, das wir zwingend mehr Klimaschutz brauchen und zusätzlich effektive Anpassungsmaßnahmen entwickeln, die dem fortschreitenden Klimawandel entgegenhalten. Auch unsere Städte stellt der Klimawandel vor enorme Herausforderungen. Die großen Mengen an verbautem Beton und Asphalt sorgen dafür, dass sich diese im Sommer stark aufheizen und die Wassermassen bei auftretenden Starkregenereignissen nicht schnell genug versickern oder abfließen können. Die Klimaanpassung spielt daher eine zentrale Rolle im Städtebau und der Siedlungsentwicklung. Die Stadt Lübeck agiert in diesem Bereich sehr ambitioniert sowohl in puncto Klimaschutz, als auch mit Blick auf Klimaanpassungsmaßnahmen im Bereich des Städtebaus“, sagte Umweltminister Goldschmidt in Lübeck.

„Unser Blick richtet sich immer auf das Machbare, auch wenn es ambitioniert ist. Klimaschutz und Klimaanpassung denken wir übergreifend über alle Verwaltungsbereiche und laden die Menschen dazu ein mitzumachen. So sind beispielsweise auch die kommunale Gründachförderung oder der Solarleitfaden entstanden. Mit dem Klimaanpassungskonzept, dem Masterplan Klimaschutz und dem Hitzeaktionsplan sind gute Instrumente entstanden, um auf die Herausforderungen des Klimawandels und den Folgen zu begegnen“ so Bürgermeister Jan Lindenau.

Solar-Gründach auf der Musik- und Kongresshalle (MuK)
Im Rahmen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen wurden auch die rund 1.800 Quadratmeter Dachfläche der MuK überarbeitet. Zur Verbesserung des Mikroklimas und zum Ausgleich von Temperaturschwankungen wurde ein Gründach ausgewählt. Neben Energieeinsparungen sorgt das Gründach zudem für die Bindung von Kohlenstoffdioxid.

Darüber hinaus wurde das Dach der Halle mit 170 Solarpaneelen bestückt.

Baustelle Beckergrube
Die „Beckergrube“ ist eine Straße in der Lübecker Altstadt, die bis Herbst 2026 klimafreundlich neugestaltet werden soll. Hierzu soll der klimafreundliche Verkehr gefördert, die Aufenthaltsqualität durch mehr Grün erhöht und damit auch die Attraktivität der Straße und ansässigen Gewerbetreibenden gesteigert werden. Zudem wird in der Straße ein innovatives und nachhaltiges Bewässerungssystem installiert, das Regenwasser unterirdisch sammelt und zur direkten Bewässerung nutzt.

Übergangsgarten auf dem Koberg
Auf dem zweitgrößten Lübecker Marktplatz wurden insgesamt 180 Hochbeete, Sitzgelegenheiten und ein kleiner Spielplatz aufgebaut. Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern der Hansestadt dient der Übergangsgarten als grüne Oase und Erholungsplatz inmitten der historischen Altstadt.

Tags: Lübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Partynacht und elektronische Klangkunst im ‚treibsAND‘

Bunte Partynacht und elektronische Klangkunst im ‚treibsAND‘

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
59

Lübeck (pm). Das Kultur- und Veranstaltungshaus treibsAND lädt im August 2025 zu zwei besonderen Events ein – von ausgelassener Pride-Party...

Totensonntag mit dem Ratzeburger Domchor

Parodien und Stand-Up, geniale Lebensweisheiten und berührende Musik.

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
10

Lübeck (pm). Mit einem Paukenschlag geht es in die Saison 2025/26. Das Philharmonische Orchester des Hansestadt Lübeck eröffnet die Konzertsaison mit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
72

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

Vortrag in Lübeck: Aktueller Bericht über antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

Vortrag in Lübeck: Aktueller Bericht über antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

von Andreas Anders
Juli 10, 2025
0
102

Lübeck (aa). Unter dem Titel „Antisemitismus? Hier doch nicht!“ lädt das Bündnis gegen Antisemitismus Lübeck am Mittwoch, 16. Juli, zu...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg