• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

KfW-Förderungen bringen die Energiewende im Herzogtum Lauenburg und Stormarn 2025 weiter voran

von Pressemitteilung
August 19, 2025
Energiesparmeister-Wettbewerb 2022 für Schulen

Dr. Nina Scheer · Mitglied des Deutschen Bundestages, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Foto: hfr

49
VIEWS
Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Veröffentlichung der KfW-Bilanz für das erste Halbjahr 2025 erklärte Dr. Nina Scheer, Abgeordnete des Wahlkreises 10 Herzogtum Lauenburg und Stormarn-Süd, Sprecherin der SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion:
„Auch 2025 fördert die KfW, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die Region Herzogtum Lauenburg und Stormarn mit ihren Unternehmen, Kommunen und Privatkundinnen. Davon profitieren alle. Die entschiedene Förderung im Bereich der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energien ist dabei ein wichtiges Instrument, welches das Gelingen der Energiewende in der Breite sicherstellt.“
Das Förderjahr 2025 hat begonnen und die KfW kann auf eine erfolgreiche Halbjahresbilanz blicken. Alle Zahlen beziehen sich dabei auf den Zeitraum zwischen dem 1.1.2025 und dem 30.6.2025. Die KfW unterstützt den Bund seit mehr als 75 Jahren bei der Umsetzung seiner Ziele, auch im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn.
Laut der KfW-Halbjahresbilanz 2024 hat die Region bisher von Geldern in Höhe von insgesamt 116,5 Millionen Euro profitiert. Mittelständige Unternehmen im Herzogtum wurden dabei mit insgesamt 16,9 Millionen Euro, in Stormarn mit insgesamt 14,9 Millionen Euro gefördert. Dies beinhaltet Unternehmensinvestitionen, Unterstützung bei Gründungen und Förderungen in den Bereichen der Energieeffizienz und Erneuerbare Energien und der Innovation und Digitalisierung.
Der Bereich der privaten Kundinnen und -kunden erhielt im Herzogtum Lauenburg Förderungen in Höhe von 44,6 Millionen Euro, davon 25,8 Millionen Euro für die Energieeffizienz und die Erneuerbaren Energien. In Stormarn profitierten Privatkundinnen und -kunden von 34,6 Millionen Euro, für die Energieeffizienz und die Erneuerbaren Energien wurden 13,4 Millionen Euro an Unterstützung ausgeschüttet.
Insgesamt wurden die Betriebe und privaten Kundinnen und Kunden der beiden Landkreise im letzten halben Jahr mit 50,4 Millionen Euro bei der Verbesserung der Energieeffizienz und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien entlastet.
Tags: Energieeffizienz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
142

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für...

‚Der Energiekiller‘ – Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung

Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
121

Ratzeburg (pm). Das Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG) Schleswig-Holstein sieht eine Kommunale Wärmeplanung vor. Um den Energiebedarf für das Heizen von...

Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen

Förderung von Balkon-Solaranlagen durch die Gemeinde Berkenthin

von Pressemitteilung
Januar 2, 2025
0
142

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin setzt ihr Förderprogramm Balkon-Solaranlagen im Jahr 2025 fort. Auf Antrag der Berkenthiner Wähler-Initiative hat die...

Bauhof Büchen erhält Solaranlage

Bauhof Büchen erhält Solaranlage

von Pressemitteilung
September 4, 2024
0
33

Büchen (pm). Am Bauhof Büchen werden künftig jährlich rund 60.000 kWh Solarstrom erzeugt. Die Energiegenossenschaft ‚Bürgerenergie Bille‘ wird dazu eine...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Gelenkbus auf Autobahn verunfallt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg