• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Die Milchstraße über dem Fliegenberg

von Frank Szemkus
August 18, 2025
Die Milchstraße über dem Fliegenberg

Sommer-Milchstraße am Astroplatz in Sierksrade. Foto: Frank Szemkus, hfr

169
VIEWS

Berkenthin/ Sierksrade (fs). Vom Astroplatz Sierksrade kann zur Zeit die Milchstraße in ihrer Sommerposition beobachtet werden. An diesem Ort ermöglichen zwei befestigte Beobachtungsplattformen den Blick in den Sternenhimmel. Auch schwere Stative mit größeren Teleskopen können hier sicher betrieben werden.

Das Bild zeigt das Ergebnis von mehreren Einzelaufnahmen, die zu einem Gesamtbild zusammengesetzt wurden:
Die Sommermilchstraße in südlicher Richtung über dem Fiegenberg. Man blickt hier in das Zentrum unserer Galaxie, welches sich nahe dem Horizont befindet.

Silbrig-bläulich glänzende sogenannte Leuchtende Nachtwolken (NLCs). Foto: Frank Szemkus, Kursleiter ‚Astronomie‘ an der VHS Berkenthin

Darüber hinaus macht sich auf der rechten Bildseite der Einfluss der Lichtverschmutzung, die von der Lichtglocke Hamburgs herrührt, bemerkbar. „Ein Problem, mit dem Hobbyastronomen leider immer häufiger konfrontiert werden. Glücklicherweise ist die Lichtverschmutzung auf das südwestliche Himmelsareal beschränkt, so dass das Kulturdenkmal ‚Milchstraße‘ vom Astroplatz Sierkrade für jedermann gut zu beobachten ist“, berichtet Frank Szemkus, der auch den Astronomie-Kurs der Volkshochschule (VHS) Berkenthin leitet. Der Start des Astronomie-Kurses an der VHS Berkenthin beginnt am Mittwoch, 24. September 2025, immer ab 19.30 Uhr in der Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz, Berliner Str. 20 in Berkenthin.

—
Tags: AstronomieVHS Berkenthin

Frank Szemkus

Kursleiter der Berkenthiner VHS-Gruppe 'Astronomie'

RelatedPosts

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
65

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 29. März 2025, konnte von Berkenthin und aus der Umgebung eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Wer eine...

Phänomen am Abendhimmel

Phänomen am Abendhimmel

von Frank Szemkus
Oktober 21, 2024
0
319

Berkenthin (fs). Der Komet Tsuchinschan-Atlas ist auch in unserer Gegend mit seinem langen Schweif sichtbar gewesen. Nach seiner Sonnenpassage war...

Polarlicht – Aurora Borealis über Berkenthin

Polarlicht – Aurora Borealis über Berkenthin

von Pressemitteilung
August 14, 2024
0
330

Herzogtum Lauenburg/Berkenthin (pm). In der Nacht vom Montag, 12. auf Dienstag, 13. August gab es eine der seltenen Polarlicht-Sichtungen über...

Neuer Astronomiekurs an der VHS Berkenthin

Vortrag in Berkenthin: Wie groß ist das Weltall?

von Pressemitteilung
Januar 24, 2024
0
86

Berkenthin (pm). Am kommenden Sonntag, 28. Januar 2024, setzt der Berkenthiner Kulturausschuss seine Matinee-Reihe mit einem astronomischen Vortrag fort. Der...

Nächster Artikel
Keine Angst vor Indien – 20.000 km in sechs Monaten

Keine Angst vor Indien - 20.000 km in sechs Monaten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg