Bargfeld-Stegen (pm). Am 1. August 2025 fiel für 21 junge Menschen der Startschuss in ihre berufliche Zukunft: Sie haben ihre Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank eG, der Raiffeisenbank eG sowie der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG begonnen. Die Auszubildenden stammen aus unterschiedlichen Regionen – von Stormarn über das Herzogtum Lauenburg bis hin nach Segeberg, Hamburg-Bergedorf/Vierlanden, Itzehoe und Ludwigslust-Parchim.
Der Einstieg in diesen neuen Lebensabschnitt wurde mit einem gemeinsamen Treffen im „Barglings“ in Bargfeld-Stegen gefeiert. In lockerer Atmosphäre lernten sich die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen, tauschten erste Erfahrungen und Erwartungen aus und erfuhren von ihren Ausbildern, was die Besonderheiten einer Genossenschaftsbank ausmacht. Die Veranstaltung bot auch die Gelegenheit, erste Kontakte über die Grenzen der eigenen Bank hinaus zu knüpfen – ein wichtiger Baustein, da die Ausbildung eng in einer überbetrieblichen Gemeinschaft organisiert ist.
In den kommenden 2,5 bis 3 Jahren werden die Auszubildenden den Beruf Bankkaufmann/-frau erlernen. Dabei sammeln sie nicht nur praktische Erfahrungen in den Filialen und verschiedenen Fachabteilungen, sondern nehmen auch am Förderprogramm „NextGenoration“ der GenoAkademie teil. Dieses Programm verbindet Fachseminare, Soft-Skill-Trainings und Prüfungsvorbereitung zu einem umfassenden Ausbildungspaket.
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unseren Partnerbanken diese jungen Talente auf ihrem Weg zu begleiten“, so die Ausbildungsleiterinnen und -leiter der drei Institute. „Unsere Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Zeit, in der sie Schritt für Schritt lernen, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Banken aktiv mitzugestalten.“
Mit einem Mix aus Praxis, Theorie und persönlicher Förderung haben die 21 neuen Auszubildenden nun die besten Voraussetzungen, um nach ihrer Lehrzeit bestens gerüstet ins Berufsleben zu starten.
Auch für das nächste Ausbildungsjahr 2026 stellen die Volks- und Raiffeisenbanken wieder motivierte Bewerber ein, die sich für die Finanzwelt interessieren. Informationen hierzu gibt es online unter www.vreg.de/ausbildung.