• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Nina Scheer: Einschränkungen der Solarenergieförderung wären kontraproduktiv und widersprechen Koalitionseinigung

von Pressemitteilung
August 14, 2025
Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer. Foto: hfr

39
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Berlin (pm). Zu den Äußerungen von Katherina Reiche zu Einschränkungen bei der Solarenergieförderung erklärt Dr. Nina Scheer, Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion: „Unbestritten bedarf es weitergehender Maßnahmen, um bei der Netzintegration, den Netzanschlüssen und sektorübergreifenden Nutzung der Erneuerbaren voran zu kommen.“

Scheer weiter: „Wir brauchen mehr Flexibilitäten, Speicher, eine effektivere Netzauslastung sowie eine deutliche Ausweitung von heute abgeregeltem, also weggeworfenem Strom. Dies alles sieht auch der Koalitionsvertrag vor. Nicht geeint ist hingegen, die Solarenergieförderung in Teilen einzustellen. Ganz im Gegenteil: Die Koalition hat sich darauf verständigt, private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung zu machen. Es ist zudem ein weder geeinter noch sinnvoller Ansatz, den Solarenergieausbau auf solche Standorte zu beschränken, die die größte Ausbeute versprechen. Eine Ernte, die sich nur um Premium-Standorte kümmert, wird den Hunger nicht stillen können. Es bedarf vielmehr einer vielfältigen Nutzung in der Breite. Jede Gefährdung im Umstieg auf Erneuerbare Energien verlängert unsere Abhängigkeit von fossilen Ressourcen und verteuert damit unsere Energie. Wir brauchen nun Fortschritte im Speicherausbau und keine Verunsicherung beim Ausbau der Solarenergie.“

Tags: Solarenergie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Auswirkungen der Energiewende: Wirtschaft im Norden positiv gestimmt

Solar-Freiflächenanlagen in Börnsen

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
65

Börnsen (pm/gb). Die Gemeinde Börnsen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur Einwohnerversammlung ein, die am Dienstag, 7. Oktober 2025,...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

„Eignet sich mein Dach für Photovoltaik oder Solarthermie?“ Solarkataster Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 12, 2024
0
206

Herzogtum Lauenburg (pm). Viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie in Sachen Energieversorgung unabhängiger von...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

von Pressemitteilung
Februar 17, 2024
0
57

Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht zählt zu den „Sonnengemeinden in Schleswig-Holstein“. Eine entsprechende Urkunde hat das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz...

Hackerangriffe: SH Netz gibt IT-Sicherheitshinweise für Solar- und Windparks

Hackerangriffe: SH Netz gibt IT-Sicherheitshinweise für Solar- und Windparks

von Pressemitteilung
Februar 8, 2024
0
238

Schleswig-Holstein (pm). SH Netz gibt Hinweise, wie sich die vernetzte Infrastruktur schützen lässt damit Hackerangriffe erfolglos bleiben. Solarstrom- und Windenergieanlagen...

Nächster Artikel
Im Ratzeburger Land entsteht ein neuer Pfarrsprengel

Im Ratzeburger Land entsteht ein neuer Pfarrsprengel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg