• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, August 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

‚Kein anderer Mensch‘: Ratzeburger Kantor feiert Coming-out als Transperson

Am 17. August 2025 feiert der Ratzeburger Kirchenmusiker Tomke David Buchholz sein Coming-out als Transperson mit einem Gottesdienst und Empfang.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 13, 2025
‚Kein anderer Mensch‘: Ratzeburger Kantor feiert Coming-out als Transperson

Sein Coming-out feiert Tomke David Buchholz am 17. August 2025 mit einem Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche in Niendorf an der Stecknitz. Foto: Annkathrin Bornholdt

54
VIEWS

Ratzeburg/Niendorf an der Stecknitz (pm). Am 17. August 2025 feiert der Ratzeburger Kirchenmusiker Tomke David Buchholz sein Coming-out als Transperson mit einem Gottesdienst und Empfang in Niendorf an der Stecknitz. „Ich bin kein anderer Mensch“, sagt Tomke David Buchholz. Seit zwei Jahren macht der 27-Jährige die Kirchenmusik an der St.-Petri-Kirche in Ratzeburg. Er ist vielen auch bekannt aus dem Gesangbuch-Podcast „Von Pfeifen und Pfaffen“. In seinem bisherigen Leben wurde Buchholz häufig weiblich gelesen. Im Laufe der letzten Jahre wurde ihm klar, dass sich das für ihn nicht richtig anfühlt. Der Zeitpunkt für ein Coming-out sei aber noch nicht da gewesen – bis jetzt.

Coming-out: „Wie ein Buch mit zugeklebten Seiten“

„Es war, als hätte ich ein Buch, in dem einige Seiten zugeklebt sind“, so schildert Tomke David Buchholz sein inneres Coming-out. „Ich habe gemerkt: Erst wenn ich bestimmte Gedanken zulasse, dann bekomme ich die Seiten auseinander und entdecke plötzlich ganz neue Potenziale in mir, die ich vorher nicht gesehen habe.“
„Das Ironische ist, dass ich schon als Kind häufig männlich gelesen wurde“, berichtet Buchholz. „Ich war immer praktisch veranlagt, lief in Jeans und T-Shirt herum – vor 20 Jahren galt das noch eher als ‚typisch Junge‘”, erzählt er. „Wobei das natürlich stark stereotyp gezeichnet ist.“ Die Tatsache, dass seine Eltern ihn sehr selbstbewusst erzogen, „damit ich überselbstbewussten Männern entgegentreten kann“, half ihm, mit der Außenwahrnehmung seiner Geschlechtsidentität nicht zu sehr zu hadern.

Neuer Name und männliche Pronomen

Sein berufliches Umfeld informierte Tom Buchholz zunächst per Email. Als Transperson sei ihm vor allem eines wichtig: die Verwendung des richtigen Namens Tomke David Buchholz, oder kurz: Tom, sowie der männlichen Pronomen er und ihn. „Es kann bei Transpersonen sehr viel Stress erzeugen, wenn dieser Prozess der Transition nicht angenommen wird.“

„Die positivste Reaktion ist für mich, wenn direkt der richtige Name verwendet wird“, so Buchholz. „Es ist schön, wenn man sieht, dass die Leute kurz reagieren und es zu Kenntnis nehmen und einfach mitteilen, was sich für sie richtig anfühlt. Ich brauche keinen übertriebenen Zuspruch.“

Persönliche Perspektive in die Arbeit einbringen

Im Alltag werde sich für sein Umfeld nicht viel ändern: „Ich habe in den vergangenen Jahren keine völlig andere Rolle gespielt.“ Wichtig ist es ihm, seine ganz persönliche Perspektive weiter in die Arbeit mit einzubringen. „Für Sexismus, Gender-Themen und Gleichberechtigung bin ich einfach stark sensibilisiert. Mir ist es wichtig, dass in meiner Arbeit alle gleich ernst genommen werden“, betont Buchholz. „Dafür eine Atmosphäre zu schaffen, ist mir wichtig, wenn ich an meine Arbeit mit dem Posaunenchor denke.“Gottesdienst und Empfang in Niendorf (a.d. Stecknitz)

Sein Coming-out ist für Tom Buchholz ein freudiger Anlass, den er mit einem öffentlichen Gottesdienst am 17. August 2025 um 18 Uhr in St. Anna in Niendorf an der Stecknitz feiern möchte. Diakon Tobias Maximilian Knöller und sein Ehemann Pastor Tobias Knöller werden eine Evangelische Messe mit Predigt und Abendmahl halten, in deren Rahmen sein neuer Name genannt wird und er einen Segen erhält. Danach gibt es ein kleines Zusammensein bei Snacks und Getränken. Jede:r ist eingeladen.

Queer-sensible Kirche: Noch ein Weg zu gehen

Gefragt nach seinem Blick auf eine queer-sensible Kirche, sagt Buchholz. „Bei den Segensaktionen vom CSD in Lübeck vor einem Jahr hatte ich das erste Mal das Gefühl: Kirche ist ein Ort, an dem ich als queerer Mensch einfach so sein kann.“ Leider spiele die queere Perspektive in der Kirche an vielen Stellen immer noch keine Rolle. „Ich würde auch sagen, dass ich als queerer Mensch nicht jeden Gottesdienst in der evangelischen Kirche besuchen möchte. Die ‚Kirche für alle‘ sind wir eben noch nicht. Das geht von Sprache und Inhalten bis hin zu den Liedern.“

Gemeindeleben kann profitieren

Dabei stellt er immer wieder fest, dass der Bedarf an anderen Gottesdienst-Formen durchaus da ist: „Auch queere Menschen haben ein Bedürfnis nach Spiritualität.“ Wo das gut gelingt, würde aber das gesamte Gemeindeleben davon profitieren, ist Buchholz überzeugt. Dennoch ist er sehr dankbar dafür, was schon alles erreicht wurde. „Ich muss allein durch mein Coming-out nicht zum größten Queer-Aktivisten werden. Das habe ich vielen Menschen zu verdanken, die sich vor mir dafür eingesetzt haben.“

Tom Buchholz freut sich über eine vorherige Anmeldung zum Gottesdienst unter musik@st-petri-ratzeburg. Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist aber auch möglich.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Fahrzeugführer im Stauende tödlich verunglückt

von Pressemitteilung
August 13, 2025
0
44

Gudow (pm). Gestern Nachmittag (12. August 2025) kam es auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Hamburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall im...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Sattelzug durchbricht Brückengeländer und stürzt herab

von Pressemitteilung
August 13, 2025
0
12

Gudow (pm). Gestern (12. August 2025) kam es gegen 13 Uhr auf der A 24 in Fahrtrichtung Hamburg, zwischen den Anschlussstellen...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 17

von Pressemitteilung
August 13, 2025
0
17

Schwarzenbek (pm). Bereits seit Mai 2025 lässt der Kreis Herzogtum Lauenburg die Grabauer Straße (K 17) in Schwarzenbek sanieren. Ab Dienstag,...

Positiver Trend setzt sich fort: Frauen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gehen häufiger zur Krebsvorsorge

Positiver Trend setzt sich fort: Frauen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gehen häufiger zur Krebsvorsorge

von Pressemitteilung
August 13, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Der positive Trend bei der Krebsfrüherkennung setzt sich im Kreis Herzogtum Lauenburg bei den Frauen fort. Das geht...

Nächster Artikel
Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 17

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg