Ratzeburg (pm). In der besonderen Atmosphäre des Doms und des Domklosters bietet die Schreibnacht zum vierten Mal einen zugleich anregenden und geschützten Raum, um eigene Gedanken, gemachte Erfahrungen oder auch erfundene Geschichten zu Papier zu bringen. Animiert durch unterschiedliche Impulse schreiben die Teilnehmenden individuell –im Dom und in den Nebenräumen des ehemaligen Domklosters kurze eigene Texte. Wer mag, kann seine Texte in einer Kleingruppe den anderen vorlesen.
Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben haben – ob mit Erfahrung oder ganz neu dabei. Ausgangspunkt sind verschiedene Schreibimpulse die dazu anregen, ein bestimmtes Begriffsfeld in seinen vielen Bedeutungen wahrzunehmen, zu erforschen, zu bedenken und zu „erschreiben“. „Uns ist es dabei wichtig, die Kreativität der Schreibenden weder einzugrenzen noch zu lenken. Es gibt kein „richtig“ oder „erwünscht“ und auch kein „falsch“ oder „unpassend“. In erster Linie schreibt jede und jeder für sich selbst,“ erläutert Jan Simonsen, einer der Mitveranstalter, das Grundprinzip der Schreibnacht.
Los geht es am 29. August 2025, von 19 bis 22.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr im Ratzeburger Dom, Eingang am westlichen Kreuzgang. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und Informationen per Email an j.simonsen@gmx.de.