• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Gemeinsam gegen Diskriminierung

AGG-Botschafterinnen und AGG-Botschafter gesucht

von Pressemitteilung
August 11, 2025
Gemeinsam gegen Diskriminierung

Image by Ohmydearlife from Pixabay

55
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Der Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) sucht gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, dem Verein Miteinander leben in Mölln, interessierte Menschen, die bereit sind, sich künftig in der Region Mölln, Ratzeburg und Umgebung in der Antidiskriminierungsarbeit zu engagieren. Ihre Aufgabe soll es sein, künftig als sogenannte AGG-Botschafterinnen in Ihren Wohn- oder Arbeitsorten zu agieren.

Vor Ort sollen die Botschafter als Anlaufstelle für eine Erstberatung für Menschen fungieren, die Rat und Unterstützung bei Diskriminierungserfahrungen suchen. Besonders angesprochen werden mit diesem Aufruf Menschen, die schon erste Erfahrungen im Bereich der Beratung von benachteiligten Menschen haben, sei es, dass sie bereits hauptamtlich mit der Thematik befasst sind oder sich schon anderweitig beruflich oder als Ehrenamtliche in der Beratungs- und Unterstützungsarbeit engagieren haben.

Der Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e. V. organisiert zur Ausbildung zukünftiger AGG-Botschafterinnen und AGG-Botschafter eine mehrteilige Schulungsreihe, um alle Interessierten fit zu machen für die künftigen Aufgaben als Anlauf- und Erstberatungsstellen für von Diskriminierung Betroffene. Die Schulung fokussiert auf das wichtigste Instrument in der rechtlichen Antidiskriminierungsberatung, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das Qualifizierungsprogramm des advsh e. V. wird ab dem September 2025 kostenfrei angeboten.

Foto: pixabay.com

Auch im Einsatz werden die AGG-Botschafterinnen und AGG-Botschafter vor Ort weiter vom advsh e. V. betreut. Er steht in allen Fragen der Erstberatung mit seiner gesamten fachlichen Expertise zur Seite stehen. Ratsuchende können und sollen bei komplexeren Beratungsanliegen jederzeit an das Fachkollegium in Kiel verwiesen werden.

Interessenten können gern telefonisch oder per Mail beim Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e. V. telefonisch unter 0431-640 890 06 oder per Mail unter MRgD@advsh.de melden. Eine Kontaktaufnahme ist auch über den Verein Miteinander leben e. V. möglich unter miteinander.leben@t-online.de.

 

Tags: AGG-BotschafterAntidiskriminierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vortrag in Lübeck: Aktueller Bericht über antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

Vortrag in Lübeck: Aktueller Bericht über antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

von Andreas Anders
Juli 10, 2025
0
111

Lübeck (aa). Unter dem Titel „Antisemitismus? Hier doch nicht!“ lädt das Bündnis gegen Antisemitismus Lübeck am Mittwoch, 16. Juli, zu...

Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen zeigen Flagge gegen Rassismus

Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen zeigen Flagge gegen Rassismus

von Pressemitteilung
März 14, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr zeigen die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen gemeinsame wieder Flagge gegen Rassismus....

Lokaler Aktionsplan gegen Rassismus

‚Empowermentworkshop‘ für Betroffene von Rassismus und Diskriminierung in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
45

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben bietet am Freitag, 15. November 2024 in Ratzeburg einen 'Empowermentworkshop' für Betroffene von Rassismus...

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

Kreisweites Jugendforum lädt zum Workshop Diskriminierung

von Pressemitteilung
März 7, 2024
0
31

 Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Was bedeutet Diskriminierung und wo findet sie statt? Wer ist betroffen und was kann ich dagegen tun?...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg