Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass dieses Thema Jahrzehnte nach dem Überraschungssieg des „Ratzeburger Goldachters“ immer noch große Bedeutung hat, zeigen unter anderen die aktuell stattfindenden Dreharbeiten in Ratzeburg zum Kinofilm „Adams Acht“. Am Freitag, 22. August 2025 um 14 Uhr startet die nächste öffentliche Führung.

Stadtführer Guido Klossek hält spannende Hintergrundinformationen an geschichtsträchtigen Orten bereit. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Spuren Karl Adams und seiner Olympionike sowie die heutige Bedeutung des Sportes in der Ruderstadt verfolgen.
Die spannende Führung beginnt am Ratzeburger Ruderclub und führt dann ins heutige Rathaus, der ehemaligen Lauenburgischen Gelehrtenschule und somit dem einstigen Wirkungsort Adams. Guido Klossek nimmt seine Gäste dann mit in die damalige Turnhalle (heute Stadtbücherei) und in das historische Bootshaus der Ruderriege. Die Ruderakademie schließlich steht für den modernen Rudersport unserer Zeit und gewährt wann immer möglich exklusive und spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Hinweis: aufgrund von Abbauarbeiten des Film-Sets kann es zu Einschränkungen bei der Besichtigung des Ratzeburger Ruder-Clubs kommen.
- Start und Dauer: Freitag, 22. August, 14 Uhr bis circa 16 Uhr
- Treffpunkt: Karl-Adam-Gedenkstein am Ruderclub Ratzeburg, Dr. Alfred-Block-Allee 5
- Ende: Ruderakademie am Domhof
- Preis: 7 Euro / Person, Kinder bis einschl. 14 Jahren sind kostenfrei
- Keine Anmeldung erforderlich
Weitere öffentliche Führungen zum Thema Rudern werden in 2026 stattfinden. Tipp: Die Stadtführung kann auch für Gruppen zu privaten Terminen gebucht werden. Mehr Infos bei der der Tourist-Information Ratzeburg unter tourist-info@ratzeburg.de oder unter der Telefonnummer 04541 80 00 886. Witterungsbedingte Absagen bleiben vorbehalten.