• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025

Christopher Street Day in Lübeck. Die evangelische Kirche begleitet die Pride Week unter anderem mit dem „Segen für alle“.

von Pressemitteilung
August 7, 2025
#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025

Marienpastorin Inga Meißner (links) und Laurentiuspastorin Anne Müller freuen sich auf viele Besuchende zur Pride Week und zum CSD in Lübeck. Foto: Katharina Micheel, KKLL, hfr

43
VIEWS

Lübeck (pm). Am Sonnabend, 16. August 2025, feiert Lübeck den Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto #NieWiederStill. Auch der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg begleitet die Pride Week mit einem vielfältigen Programm in und um die St.-Marien-Kirche.

„Lights on“: Start in die Pride Week

Bereits am Montag, 11. August, startet die Aktion „Lights on!“: Ab 22 Uhr können Besuchende mit einem Sektglas in der Hand das gotische Gewölbe von St. Marien in Regenbogenfarben strahlen sehen. „Wenn unsere Kirche in Farben leuchtet, zeigt das: Hier ist Raum für alle Lebensformen, für alle, die lieben“, sagt Pastorin Inga Meißner von St. Marien.

Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst

Der offizielle Auftakt des CSD-Wochenendes findet am Freitag, den 15. August, ab 18 Uhr in St. Marien statt. Ein Team aus katholischen, lutherischen und reformierten Haupt- und Ehrenamtlichen gestaltet gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst.

„Segen für alle“: Vom Transitionssegen bis zur spontanen Trauung

Am Sonnabend, 16. August, öffnet St. Marien von 15.30 bis 19.30 Uhr ihre Türen für spontane Segnungen. Unter dem Titel „Segen für alle“ haben Transpersonen die Gelegenheit, einen Transitionssegen zu empfangen. „Wer sich auf den Weg zu sich selbst macht, verdient Unterstützung“, so Meißner. „Wir möchten Kraft schenken, Mut zusprechen und den oft herausfordernden Prozess mit einem persönlichen Segen begleiten.“ Es ist keine Anmeldung nötig.

Spontaner Segen für alle Lebenslagen

Im gleichen Zeitraum ist auch jede andere Form von Segen möglich. „Von der Taufe, bis zum Eintritt in den Ruhestand, als Paar, einzeln, oder als Familie. Wir bieten einen Segen für alle Lebenslagen an“, so Pastorin Meißner. Dazu gehört auch die Möglichkeit, sich als Paar spontan segnen oder trauen zu lassen.  „Ob frisch verliebt, lange verbunden oder auf dem Weg zur Hochzeit – wir feiern die Liebe in all ihren Facetten“, betont Meißner. „Wer seine Heiratsurkunde vom Standesamt mitbringt, hat bei uns die Möglichkeit, sich spontan trauen zu lassen.“

„Queer & Quiet“: Raum für Stille und Achtsamkeit

Für alle, die während des CSD eine Auszeit vom Trubel suchen, bietet der Konfirmandenraum im Marienwerkhaus einen geschützten Rückzugsort. Unter dem Titel „Queer & Quiet“ erwartet die Gäste eine Insel der Ruhe mitten in der Stadt.

„Nicht alle erleben Pride laut und ausgelassen und manche brauchen zwischendurch Stille“, erklärt Pastorin Anne Müller, die einen großen Teil der diesjährigen CSD-Planung im Kirchenkreis übernommen hat. „Unser Raum steht allen offen, die zur Ruhe kommen möchten.“ Unterstützt wird das Angebot von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen.

Kontakt für Rückfragen zum “Segen für alle”:

Marienpastorin Inga Meißner: meissner@st-marien-luebeck.de oder 0451 39 77014

Tags: Christopher-Street-DayKirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
46

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
32

Lübeck/Siebenbäumen (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird...

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
53

Lübeck (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg wählt am kommenden Sonnabend, 15. November 2025, eine neue Pröpstin oder einen neuen...

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

von Gesine Biller
November 10, 2025
0
419

Ratzeburg/Aumühle/Lauenburg (pm). Mit dem Musiktheaterprojekt „Von Krieg und Frieden“ bringt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk zur Aufführung. Ab Sonnabend,...

Nächster Artikel
Neuer Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank

Neuer Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg