• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Benefiz-Orgelkonzert mit Susanne Bornholdt

45.000 Euro werden für die vollständig restaurierte Orgel noch benötigt

von Pressemitteilung
August 7, 2025
Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln

Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt ist neue Kantorin in der Region Mölln. Foto: Tim Karweick, KKLL, hfr

52
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 17. August, findet ein Benefiz-Orgelkonzert mit Susanne Bornholdt an der Scherer-Bünting-Orgel in St. Nicolai zu Mölln statt. Der Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Gespielt werden Werke von Bruhns bis Bach. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zur Tilgung der Restaurierungskosten aus 2022 wird gebeten

Viele Jahre haben sich die Mitglieder des Orgelbauvereins St. Nicolai zu Mölln an der Restaurierung der Scherer-Bünting-Orgel engagiert. Sie haben es geschafft: Seit Mai 2022 klingt die vollständig restaurierte Orgel in der St. Nicolai-Kirche und damit lebendige Klanggeschichte: Die Möllner Orgel verfügt über den größten Bestand an historischen Pfeifen des Orgelmeisters Jacob Scherer (1558). Mit ihr erklingen kostbare Pfeifen der gotischen Vorgängerorgel von 1436.

Blick in die Eingeweide der Scherer-Bünting-Orgel. Foto: Anders

Es war ein sehr langer Weg, um 1,9 Millionen Euro durch Spenden und Zuschüsse aufbringen zu können. Jetzt bleibt noch ein verhältnismäßig kleiner Fehlbetrag von 45.000 Euro zu finanzieren. Darauf soll ein Benefizkonzert am Sonntag, 17. August, 17 Uhr aufmerksam machen und einen weiteren Baustein liefern.

Regionalkantorin Susanne Bornholdt lädt zu diesem Konzert ein. Sie spielt Orgelmusik von norddeutschen Komponisten der Barockzeit bis hin zu Johann Sebastian Bach – und das bei „lebendigem Wind“: Normalerweise füllt ein Motor die Bälge mit gleichmäßigem Wind für die Windladen, auf denen die Pfeifenreihen aufgestellt sind. Bei diesem Konzert werden drei Generationen der Familie Brosse während der gesamten Konzertdauer die Bälge treten.

Die Höhe des Eintritts bestimmen die Besucherinnen und Besucher: Susanne Bornholdt und der Orgelbauverein hoffen auf eine vierstellige Summe. Wer darüber hinaus helfen möchten, dass dieses einzigartige Instrument weiterhin Generationen von Musikliebhabern begeistert, richten die Spende bitte an:

  • Orgelbauverein St. Nicolai zu Mölln e.V.
  • IBAN: DE34 5206 0410 0006 4351 49
  • Evangelische Bank e.G.

Oder übernimmt eine Pfeifenpatenschaft: Flyer und Informationen dazu bekommt man in der St. Nicolai-Kirche oder auf www.orgelbauverein-moelln.de. „Sie unterstützen damit ein Instrument, das die seltene Möglichkeit bietet, historische Orgelklänge weitgehend authentisch abzubilden und zu erleben. So kann die Möllner Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel auch für kommende Generationen ein Ort der Inspiration und des Staunens bleiben“, sagen die Verantwortlichen.

Tags: KonzertScherer-Bünting-Orgel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
11

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
56

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 8. November um 19 Uhr mit einem...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
57

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Nächster Artikel
Neue Wege in Kultureinrichtungen – öffentliche Diskussion im Künstlerhaus Lauenburg

Literatursommer in Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg