• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, August 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Benefiz-Orgelkonzert mit Susanne Bornholdt

45.000 Euro werden für die vollständig restaurierte Orgel noch benötigt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 7, 2025
Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln

Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt ist neue Kantorin in der Region Mölln. Foto: Tim Karweick, KKLL, hfr

7
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 17. August, findet ein Benefiz-Orgelkonzert mit Susanne Bornholdt an der Scherer-Bünting-Orgel in St. Nicolai zu Mölln statt. Der Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Gespielt werden Werke von Bruhns bis Bach. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zur Tilgung der Restaurierungskosten aus 2022 wird gebeten

Viele Jahre haben sich die Mitglieder des Orgelbauvereins St. Nicolai zu Mölln an der Restaurierung der Scherer-Bünting-Orgel engagiert. Sie haben es geschafft: Seit Mai 2022 klingt die vollständig restaurierte Orgel in der St. Nicolai-Kirche und damit lebendige Klanggeschichte: Die Möllner Orgel verfügt über den größten Bestand an historischen Pfeifen des Orgelmeisters Jacob Scherer (1558). Mit ihr erklingen kostbare Pfeifen der gotischen Vorgängerorgel von 1436.

Blick in die Eingeweide der Scherer-Bünting-Orgel. Foto: Anders

Es war ein sehr langer Weg, um 1,9 Millionen Euro durch Spenden und Zuschüsse aufbringen zu können. Jetzt bleibt noch ein verhältnismäßig kleiner Fehlbetrag von 45.000 Euro zu finanzieren. Darauf soll ein Benefizkonzert am Sonntag, 17. August, 17 Uhr aufmerksam machen und einen weiteren Baustein liefern.

Regionalkantorin Susanne Bornholdt lädt zu diesem Konzert ein. Sie spielt Orgelmusik von norddeutschen Komponisten der Barockzeit bis hin zu Johann Sebastian Bach – und das bei „lebendigem Wind“: Normalerweise füllt ein Motor die Bälge mit gleichmäßigem Wind für die Windladen, auf denen die Pfeifenreihen aufgestellt sind. Bei diesem Konzert werden drei Generationen der Familie Brosse während der gesamten Konzertdauer die Bälge treten.

Die Höhe des Eintritts bestimmen die Besucherinnen und Besucher: Susanne Bornholdt und der Orgelbauverein hoffen auf eine vierstellige Summe. Wer darüber hinaus helfen möchten, dass dieses einzigartige Instrument weiterhin Generationen von Musikliebhabern begeistert, richten die Spende bitte an:

  • Orgelbauverein St. Nicolai zu Mölln e.V.
  • IBAN: DE34 5206 0410 0006 4351 49
  • Evangelische Bank e.G.

Oder übernimmt eine Pfeifenpatenschaft: Flyer und Informationen dazu bekommt man in der St. Nicolai-Kirche oder auf www.orgelbauverein-moelln.de. „Sie unterstützen damit ein Instrument, das die seltene Möglichkeit bietet, historische Orgelklänge weitgehend authentisch abzubilden und zu erleben. So kann die Möllner Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel auch für kommende Generationen ein Ort der Inspiration und des Staunens bleiben“, sagen die Verantwortlichen.

Tags: KonzertScherer-Bünting-Orgel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klavierabend der Stiftung Herzogtum Lauenburg erfolgreich

Jazzkonzert im Augustinum

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
9

Mölln (pm). Am Donnerstag, 14. August 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln ein Konzert unter dem Titel „American Songbook“...

Kurzkonzert in der St. Nicolai-Kirche Mölln

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
1

Mölln (pm). Am Mittwoch, 13. August gibt es wieder ein Kurzkonzert. 30 Orgelmusik um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche...

Very british im Ratzeburger Dom

’schlaf,los‘ mit ‚tiefsaits‘ im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Ensemble tiefsaits hat am Vorabend des KulturSommers am Kanal ein vielbeachtetes Turm-Konzert im Ratzeburger Dom gegeben. Nun...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Kurzkonzert in der St. Nicolai-Kirche

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
591

  Mölln(pm). Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet ein 30minütiges Orgelmusik um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche statt. Es...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg